International
Musik

Reggae-Ikone Jimmy Cliff ist tot

Reggie-Konzert des Reggaemusikers Jimmy Cliff im Rahmen des Rockfests 2018 auf Burg Clam in Ober
Jimmy Cliff bei einem Konzert im Jahr 2018.Bild: www.imago-images.de

Reggae-Ikone Jimmy Cliff ist tot

24.11.2025, 12:5424.11.2025, 15:15

Reggae-Ikone Jimmy Cliff ist tot. Der jamaikanische Künstler starb im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie seine Familie mitteilte. «Mit tiefer Trauer» verbreitete Cliffs Frau Latifa die Nachricht auf der Plattform Instagram. «Jimmy, mein Liebling, mögest du in Frieden ruhen», schrieb sie. Er sei ein «grossartiger Künstler, Ehemann und Vater» gewesen, sagte Latifa Cliff der Deutschen Presse-Agentur.

Cliff zählt zu den Pionieren der Reggae-Musik und gilt als Förderer von Bob Marley. Seinen ersten Hit «Hurricane Hattie» hatte er in den frühen 1960er-Jahren, als es den Begriff der Reggae-Musik noch gar nicht gab. Später folgten weltbekannte Lieder wie «Wonderful World, Beautiful People» und «You Can Get It If You Really Want» sowie eine Coverversion von «I Can See Clearly Now». Cliff habe dazu beigetragen, «den Sound Jamaikas einem weltweiten Publikum näherzubringen», so die BBC.

Einer von Cliffs grössten Hits: «I Can See Clearly Now»

Jamaikas Regierungschef Andrew Holness schrieb auf der Plattform X, das Land halte inne, um das Leben eines wahren Riesen der Kultur zu ehren, dessen Musik «das Herz unserer Nation in die Welt hinausgetragen hat». Seine Musik habe die Menschen in schweren Zeiten aufgebaut und Generationen inspiriert.

«Reggae ist der Schrei und die Freude der armen Menschen»

1972 spielte der Sänger die Hauptrolle in dem jamaikanischen Drama «The Harder They Come» - einem Meilenstein in der Filmgeschichte seines Landes. Cliff verkörpert einen jungen Mann vom Land, der nach Kingston zieht, um Sänger zu werden, aber in die Kriminalität abrutscht. Die Rolle hat deutliche autobiografische Züge. «Der Film öffnete Jamaika die Tür», sagte Cliff einst. «Hier kommt diese Musik her.»

FILE - Singer Jimmy Cliff performs at The Climate Rally, an Earth Day concert, on the National Mall in Washington, on Sunday, April 25, 2010. (AP Photo/Jacquelyn Martin, File)
Obit Jimmy Cliff
Jimmy Cliff erlangte weltweite Bekanntheit.Bild: keystone

In Wirklichkeit ging die Geschichte jedoch besser aus für Cliff. Der 1944 als James Chambers geborene Sänger gewann im Laufe seiner Karriere zwei Grammys und wurde 2010 in die «Rock and Roll Hall of Fame» aufgenommen. Dennoch betonte er sein Leben lang, aus welchen Verhältnissen er gekommen sei. «Reggae ist der Schrei und die Freude der armen Menschen», sagte er einmal in der CBC-Radiosendung «Q with Tom Power».

Sie sei dankbar für seine Familie, Freunde, Künstlerkollegen und Mitarbeiter, die seinen Weg mit ihm gegangen seien, schrieb Cliffs Frau bei Instagram. Ihr Ehemann schätze «jeden einzelnen Fan» für deren Liebe sehr. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jimmy Dean
24.11.2025 13:05registriert Juli 2015
Many rivers to cross 😢 RIP, mein Namensvetter ✝
471
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomtschi
24.11.2025 13:30registriert März 2019
Einmal live gesehen am Openair St. Gallen, da war er und seine Band so bekifft dass sie kaum eine Note trafen. Enttäuschend. So gefühlt 20 Jahre später am Estival Jazz Lugano dauerte es 2 Minuten und die ganze Piazza Riforma tanzte zwei Stunden durch. Unvergessen, danke Jimmy!
381
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
24.11.2025 13:22registriert Juli 2020
Eine Legende! Seine Musik wird niemals verstummen.
301
Melden
Zum Kommentar
27
Vulkan in Äthiopien bricht erstmals seit Jahrtausenden aus
In Äthiopien ist erstmals seit Tausenden von Jahren der Vulkan Hayli Gubbi ausgebrochen. Eine Aschewolke stieg bis auf 8,5 Kilometer Höhe auf und trieb ostwärts über die Arabische Halbinsel, wie das EU-Zentrum für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO) mitteilte.
Zur Story