International
Natur

USB-Stick in Seeleoparden-Kot lässt Forscher in Neuseeland rätseln

Forscher finden USB-Stick in Seeleoparden-Kot – und er funktioniert tatsächlich noch

06.02.2019, 10:1306.02.2019, 10:13
seeleopard foto wurde auf stick gefunden neuseeland
Eines der Fotos, die auf dem Stick waren.Bild: niwa

Neuseeländische Forscher haben in den Ausscheidungen eines Seeleoparden einen funktionierenden USB-Stick entdeckt. Auf dem Speichermedium befänden sich – passend zum kuriosen Fundort – Fotos von Seeleoparden, teilte das Forschungsinstitut NIWA am Dienstag mit.

Der einzige Hinweis auf den möglichen Besitzer sei ein blaues Kajak, das auf einem auf dem USB-Stick gespeicherten Video zu sehen sei, hiess es weiter. Über Twitter will das Forschungsinstitut den Besitzer nun ausfindig machen. Sollte er sich finden, bekomme er den Stick aber nur im Austausch gegen weiteren Seeleoparden-Kot zurück, hiess es scherzhaft.

Die Ausscheidungen liefern Wissenschaftlern wichtige Hinweise auf die Lebensweise der in südpolaren Gewässern verbreiteten Robbenart. Aus diesem Grund sammelt ein von der bei NIWA aktiven Meeresbiologin Krista Hupman ins Leben gerufenes Team von Freiwilligen die Ausscheidungen. Später werden sie im Labor des National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA) untersucht.

Der Kot, in dem sich der USB-Stick fand, wurde schon im November 2017 bei NIWA eingeschickt, aber erst jetzt untersucht. Es sei sehr besorgniserregend, das sich solches Plastik in den Tieren fände, sagte eine der beiden Freiwilligen, die den USB-Stick beim Auftauen der Kotprobe entdeckt hatten. (sda/dpa)

Die am schlechtesten ausgestopften Tiere ever!

1 / 23
Die am schlechtesten ausgestopften Tiere ever!
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Erneut laufen Passagiere in Deutschland auf das Flugfeld
Erneut sind am deutschen Flughafen Köln/Bonn verspätete Passagiere auf das Flugfeld gerannt. Am Samstag seien es drei Briten gewesen, die zurück auf die Insel wollten, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
Zur Story