Nord- und Sükorea haben erstmals eine direkte Hotline zwischen den Staatsführungen freigeschaltet. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das Präsidialamt in Seoul berichtete, wurde der Gesprächskanal am Freitag geöffnet.
Die Hotline beim südkoreanischen Präsidenten.Bild: AP/South Korea Presidential Blue House via Yonhap
Die seit Jahrzehnten verfeindeten Länder hatten sich Anfang März auf die Einrichtung der Hotline geeinigt. In einer Woche wollen sich Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und Südkoreas Präsident Moon Jae In zu einem Gipfeltreffen treffen. Moon warb im Vorfeld des Treffens für einen Friedensvertrag zwischen Seoul und Pjöngjang.
Geplant ist darüber hinaus ein Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim und US-Präsident Donald Trump. Seit Anfang dieses Jahres herrscht nach einer Phase der Konfrontation Tauwetter in den Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea. (whr/sda/afp)
Kim Jong Uns Gefolgsleute machen Notizen
1 / 25
Kim Jong Uns Gefolgsleute machen Notizen
Wo immer der nordkoreanische oberste Führer Kim Jong Un auftaucht, schreiben sich seine Untertanen die Finger wund.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drei Folterstätten in Kambodscha werden Unesco-Welterbe
Einst Orte des Grauens, werden drei Folterstätten der Roten Khmer nun unter besonderen Schutz gestellt. Eine wurde durch einen Hollywood-Film weltberühmt.
Drei ehemalige Folter- und Hinrichtungsstätten des Terrorregimes der Roten Khmer in Kambodscha sind in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Die Entscheidung fiel am Freitag während der 47. Sitzung des Welterbekomitees in Paris – genau 50 Jahre nach dem Beginn der kommunistischen Schreckensherrschaft.