International
People-News

Kanye West: Hass-Tirade auf Twitter

CA: 67th Grammy Awards Kanye West walking on the red carpet during the 67th Grammy Awards held at Crypto.com Arena in Los Angeles, CA on February 2, 2025. Photo by Elyse Jankowski/Sipa USA Los Angeles ...
Kanye West an den Grammys 2025.Bild: www.imago-images.de
People-News

«Elon hat meinen Nazi-Swag gestohlen» – Kanye West rastet auf Twitter komplett aus

Seit gestern schockiert der US-amerikanische Rapper Ye (aka Kanye West) auf Twitter mit extrem sexistischen und rassistischen Aussagen.
08.02.2025, 18:2609.02.2025, 15:14
Mehr «International»

Noch keine Woche ist es her, dass Kanye West an den Grammys für Aufsehen gesorgt hat. Er ist gemeinsam mit seiner Partnerin Bianca Censori aufgetaucht, die ein Hauch von Nichts trug.

Seit gestern ist der amerikanische Rapper auf Twitter mit einer Hasstirade unterwegs. Er teilt seine antisemitischen, homophoben und sexistischen Ansichten und behauptet, dass seine Sales sich verdoppelt haben. «Meine Verkäufe haben sich seit letzter Nachtverdoppelt. Verdammt. Die Welt muss genauso rassistisch sein wie ich.»

Für grosse Aufregung sorgte vor allem ein Tweet: «Ich liebe Hitler, was jetzt Bitches».

«Hitler war sooooo fresh»
Ye

Die Tweets sind in erster Linie gegen Juden gerichtet, und er postete ein Foto von sich selbst, das ihn in einem Anti-Nazi-Shirt zeigt. Dazu schreibt er: «Ich war auch mal woke». Wann das Foto aufgenommen wurde, ist nicht klar, es scheint allerdings aus seiner Schulzeit zu stammen.

«Sag Nein zu Nazis» – ein Bild aus Kanyes Vergangenheit.
«Sag Nein zu Nazis» – ein Bild aus Kanyes Vergangenheit.Bild: x

Doch kurz darauf setzte er einen Tweet ab mit einem weissen T-Shirt mit Swastika-Print und schreibt dazu, dass er schon immer mal so ein Shirt haben wollte.

«Nennt mich Yaydolf Yitler.»
Ye

Dann nimmt er auch Bezug auf den Hitlergruss von Elon Musk:

«Elon hat an der Amtseinführung mein Nazi-Swag gestohlen »
Ye

Er rief unter anderem dazu auf, den aktuell in Haft sitzenden Rapper P. Diddy zu befreien und sagte, er habe die «Herrschaft» über seine Frau. Auch den Frauenhasser Andrew-Tate bringt Ye mit ins Spiel – er habe seinen inneren Andrew für manche dieser Tweets heraufbeschwört. Er konnte es auch nicht lassen, in einem Tweet noch kurz gegen queere Menschen zu schiessen.

Weiter schiesst er nicht nur gegen Juden, sondern nennt dicke Frauen Sexualstraftäterinnen: «Fette Schlampen sind Sexualstraftäter. Ich sehe sie und fühle mich sexuell belästigt.»

Dass Ye ein grosser Trump-Anhänger ist, offen die Republikaner unterstützt und Verschwörungstheorien nicht abgeneigt ist, ist schon länger bekannt.

(cmu)

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vor laufender Kamera – Kanye West sorgt wieder für Schlagzeilen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
08.02.2025 19:01registriert Oktober 2019
Das der Typ nicht alle Latten am Zaun hat ist hinlänglich bekannt.
Gute Musik hin oder her, der Typ gehört in eine geschlossene Anstalt.
Wieso wird so einem Deooen so viel Aufmerksamkeit geschenkt?
2336
Melden
Zum Kommentar
avatar
RicoH
08.02.2025 18:54registriert Mai 2019
Wie tief kann man bloss sinken?
Kanye West: ja!
1986
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mondblüemli
08.02.2025 20:09registriert Oktober 2021
Wo sind die, die mich letzte Woche angegriffen haben, als ich Frage stellte, ob Bianca Censori die Nacktkleider freiwillig trug?

„… sagte, er habe die «Herrschaft» über seine Frau“

Ja Leute, ich bin ziemlich gut im Körpersprache lesen.
1179
Melden
Zum Kommentar
59
    Putin lässt Flughafen von Wolgograd wieder als Stalingrad bezeichnen
    Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Flughafen von Wolgograd als Zusatzbezeichnung wieder den früheren Namen der Stadt verliehen: Stalingrad.

    Damit solle an den Sieg des sowjetischen Volkes im Zweiten Weltkrieg erinnert werden, hiess es in dem Erlass, den Putin nach einem Besuch in Wolgograd unterzeichnete.

    Zur Story