International
Russland

Angriffe auf Polizisten in Russlands Unruheregion Tschetschenien

Angriffe auf Polizisten in Russlands Unruheregion Tschetschenien

20.08.2018, 17:1320.08.2018, 17:13

In der russischen Unruheregion Tschetschenien haben unbekannte Bewaffnete am Montag an mehreren Stellen Polizisten angegriffen. Vier von fünf Angreifern seien erschossen worden, teilte das Oberhaupt der Teilrepublik im Nordkaukasus, Ramsan Kadyrow, mit.

Fünf Polizisten seien verletzt worden, meldete die Agentur Interfax nach diesen Angaben. Die Angreifer hätten das islamische Opferfest stören wollen, sagte Kadyrow. Das sei ihnen aber nicht gelungen. «Die Lage in Grosny und Tschetschenien ist absolut stabil.»

Kadyrow vermutete die Hintermänner bei der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Das IS-Sprachrohr Amak habe den Angriff für die Gruppe reklamiert, meldete die auf Auswertung dschihadistischer Propaganda spezialisierte Site Intelligence Group.

Der genaue Hergang war unklar. Russische Medien berichteten von bis zu vier Attacken in der Hauptstadt Grosny sowie den Ortschaften Schali und Mesker-Jurt am Montagvormittag. In einem Fall habe ein Angreifer drei Polizisten mit dem Auto überfahren, die ihn stoppen wollten. Ein Attentäter habe sich in die Luft sprengen wollen, seine Bombe habe aber nicht gezündet.

Seit den Tschetschenien-Kriegen beherrscht Kadyrow als Statthalter Moskaus die muslimisch geprägte Region mit diktatorischen Mitteln. Trotzdem gibt im Nordkaukasus immer noch einen islamistischen Untergrund. Muslime in aller Welt feiern in diesem Jahr ab Dienstag das viertägige Opferfest. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zahl der Toten nach Taifun auf den Philippinen steigt auf 114
Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den verheerenden Taifun «Kalmaegi» weiter gestiegen.
Mindestens 114 Menschen kamen ums Leben, 127 werden noch vermisst, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Mehr als eine halbe Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zu Wochenbeginn war teilweise in einer Nacht so viel Regen gefallen, wie sonst in einem Monat.
Zur Story