Video: twitter/MarioSixtus
06.09.2022, 11:4306.09.2022, 14:33
«Wenn man ein Land führen will, ein Europa führen will, dann muss man doch ein bisschen vorausschauen», sagte Annalena Baerbock im Sommer 2021 während des Fernseh-Triells mit Olaf Scholz und Armin Laschet. Und genau das tat die Grünen-Politikerin, die mittlerweile Aussenministerin Deutschlands ist, vor einem Jahr äusserst genau.
Monate bevor Wladimir Putin seinen Angriffskrieg in der Ukraine startete, analysierte sie glasklar, wie der russische Präsident die Gas-Pipelines als politisches Druckmittel einsetzen werde. Heute sind ihre Prognosen bittere Realität. Aber schau selbst:
Video: twitter/MarioSixtus
(cma)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beharrt auf einer Zweistaatenlösung für die de facto geteilte EU-Inselrepublik Zypern.
Sein Land unterstütze die Bemühungen dafür uneingeschränkt, zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Erdogan bei einem Besuch in Lefkosa in Nordzypern anlässlich des 51. Jahrestags der türkischen Invasion 1974. «Wir sind fest davon überzeugt, dass dies früher oder später geschehen wird.» Es sei höchste Zeit, dass die internationale Gemeinschaft sich mit den Realitäten vor Ort abfinde.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es immer mehr ausschliesslich die Grünen sind, die sich für ein wirklich nachhaltiges Zusammenleben, sei es mit der Natur und untereinander, einsetzen.
Natürlich sind auch sie nicht zu 100% vor ideologischen Vorstellungen gefeit, aber das verdient, insbesondere zu solch' mühseligen politischen Zeiten, mehr Beachtung!