International
Social Media

«Der einzige Mann, über den niemand sagen wird, er ist jetzt an einem besseren Ort»

Playboy-Gründer Hugh Hefner ist tot

1 / 12
Playboy-Gründer Hugh Hefner ist tot
Der berühmteste Playboy ist tot: Hugh Hefner starb am 27. September 2017 in seiner Villa.
quelle: ap/ap / laurent rebours
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Der einzige Mann, über den niemand sagen wird, er ist jetzt an einem besseren Ort»

28.09.2017, 14:1928.09.2017, 14:45

Der Tod von Playboy-Gründer Hugh Hefner ist auch in den Sozialen Medien Omnipräsent. Zahlreiche Schauspieler, Musiker und Prominente bekundeten ihre Trauer auf Twitter. Aber auch nicht ganz ernstgemeinte Tweets finden sich auf dem Kurznachrichtendienst:

Gilt nicht für Silikonbrüste

Dresscode?

Gar keine schlechte Idee

Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss

Achtung Wortspiel

Wie wahr

Begehrter Job

100 Punkte für die BVG

Playboys Kerngeschäft

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Mein Sohn war Emir des Islamischen Staates»
watson hat mit der Mutter von Sammy Djedou gesprochen – einem Belgier, der 2012 aufbrach, um sich dem sogenannten «Islamischen Staat» («IS») anzuschliessen, und mindestens einen der Komplizen des Bataclan-Anschlags in Paris kannte – er jährt sich am Donnerstag zum zehnten Mal.
Sammy Djedou gilt als tot. Er soll im Dezember 2016 in Syrien bei einem Luftangriff der internationalen Anti-Terror-Koalition getroffen worden sein, wo er eine dem Islamischen Staat (IS) angeschlossene Gruppe führte. Weil sein Tod nicht feststeht, wurde am 3. November in Brüssel ein Prozess vor dem Geschworenengericht (dem belgischen Assisenhof) wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen ihn eröffnet.
Zur Story