International
Syrien

Syriens Regierung meldet sofortige Waffenruhe im Süden

Syriens Regierung meldet sofortige Waffenruhe mit Rebellen im Süden

06.07.2018, 21:1307.07.2018, 09:30
Mehr «International»

Nach wochenlangen heftigen Kämpfen im Süden Syriens hat die syrische Regierung eine sofortige Waffenruhe mit den Rebellen verkündet. Beide Seiten hätten sich auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt, meldete die amtliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Freitagabend.

Das Abkommen sehe vor, dass die Aufständischen «in allen Städten und Ortschaften ihre schweren und mittleren Waffen übergeben», heisst es in dem Bericht.

Jene Kämpfer, die damit nicht einverstanden sind, sollten den Angaben zufolge mit ihren Familien den Süden Syriens verlassen und in die Rebellenhochburg Idlib im Norden gebracht werden. In den vergangenen drei Wochen hatte eine grosse Armeeoffensive die Rebellen in Südsyrien zunehmend in Bedrängnis gebracht.

330'000 Menschen auf der Flucht

Das Abkommen war in Verhandlungen zwischen der syrischen Regierung, ihrem Verbündeten Russland und den Rebellen erzielt worden. Zuvor hatten die Rebellen bereits den syrisch-jordanischen Grenzübergang Nassib kampflos an Regierungsvertreter übergeben, wie Rebellen und Staatsmedien am Nachmittag gemeldet hatten.

Die syrische Armee geht seit dem 19. Juni mit Unterstützung russischer Kampfflugzeuge in einer grossen Offensive gegen Rebellen im Süden des Landes vor. Nach UNO-Angaben wurden seither bis zu 330'000 Menschen in die Flucht getrieben.

Die Rückeroberung der südlichen Provinz Daraa wäre für den syrischen Machthaber Baschar al-Assad ein wichtiger, auch symbolisch bedeutsamer Sieg. In der Provinz im ländlichen Süden des Landes begannen im März 2011 die Proteste gegen Assad. Sie weiteten sich zu einem landesweiten Konflikt aus, in dessen Verlauf seither mehr als 350'000 Menschen getötet wurden. (sda/afp)

So lebt der russische Soldat in Syrien: Sogar eine fahrbare Sauna ist am Start

1 / 9
So lebt der russische Soldat in Syrien: Sogar eine fahrbare Sauna ist am Start
Wie leben die russichen Soldaten auf dem Fliegerhorst im syrischen Latakia? Murad Gazdiev, «Embedded Journalist» von «Russia Today• führt uns herum. Hier die Feldküche mit dem Klischee von einem Koch im Hintergrund (Screenshot: YouTube)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schweizer Firma lieferte Giftgas an Syrien

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Hitzerekord für Mai in den Emiraten: 51,6 Grad gemessen

    In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein neuer Temperatur-Rekord für den Monat Mai registriert worden: In dem Golfstaat wurden 51,6 Grad in Sweihan gemessen, wie die Nationale Meteorologie-Behörde am Samstag mitteilte.

    Zur Story