International
Türkei

Entwurf für türkische Verfassung: Mehr Macht für Erdogan

Turkey's President Recep Tayyip Erdogan addresses an economic meeting in Istanbul, Tuesday, Nov. 29, 2016. Erdogan says his country has not given up yet on the idea of EU accession but is activel ...
Erdogan plant den Umbau des Staates in ein Präsidialsystem.Bild: AP/Pool Presidential Press Service

Entwurf für neue türkische Verfassung steht: Mehr Macht für Erdogan

01.12.2016, 12:5601.12.2016, 13:17

Der Entwurf der türkischen Regierung für eine neue Verfassung mit mehr Machtbefugnissen für Präsident Recep Tayyip Erdogan steht. Die Arbeit sei abgeschlossen, und die nationalistische Opposition stimme dem Vorschlag weitgehend zu, sagte Ministerpräsident Binali Yildirim am Donnerstag.

Bislang spielt der Präsident laut Verfassung eine vornehmlich repräsentative Rolle. Erdogan will das ändern und plant den Umbau des Staates in ein Präsidialsystem, in dem er deutlich mehr Macht hat.

Um die Verfassungsänderung auf den Weg zu bringen, benötigt die regierende AKP eine Mehrheit im Parlament. Dazu ist sie auf die Stimmen der nationalistischen MHP angewiesen. Erdogans Anhänger argumentieren, die Türkei brauche ein starkes Präsidialsystem, um fragile Koalitionsregierungen zu vermeiden, die die Entwicklung des Landes in der Vergangenheit gebremst hätten.

Türkei

Die Opposition befürchtet ein zunehmend autoritäres Systems mit Einschränkungen bei den demokratischen Rechten und Freiheiten. Bereits jetzt sehen Bürgerrechtler diese massiv eingeschränkt, nicht zuletzt durch das massive Vorgehen der Behörden gegen mutmassliche Regierungsgegner seit einem gescheiterten Putschversuch im Juli. (gin/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
01.12.2016 13:09registriert April 2016
Eine rein representative Rolle hat der Typ ja schon länger nicht mehr.
00
Melden
Zum Kommentar
2
«Gewitter im Kopf»: Daran starb YouTube-Star Jan Zimmermann
Das YouTube-Duo «Gewitter im Kopf» gab Einblick in das Leben mit dem Tourette-Syndrom. Nach dem plötzlichen Tod seines Partners meldet sich nun Tim Lehmann zu Wort.
Am Montag erschütterte eine traurige Nachricht die YouTube-Welt: Jan Zimmermann, bekannt durch den Kanal «Gewitter im Kopf», starb mit nur 27 Jahren. Das bestätigte die Polizei in Bonn der «Bild» auf Nachfrage. Der Social-Media-Star sei tot in seiner Wohnung in Königswinter gefunden worden. Details zu den Umständen waren zunächst nicht bekannt.
Zur Story