International
Ukraine

Ukraine: Journalist platzt nach Zweifel an Butscha-Bildern der Kragen

«Wie blöd seid ihr denn?» Journalist platzt nach Zweifel an Butscha-Bildern der Kragen

04.04.2022, 04:4005.04.2022, 07:18
Mehr «International»

Nach dem Rückzug der russischen Armee liegen in Butscha, einem Vorort von Kiew, etliche Leichen auf der Strasse. Während die Ukraine von einem «Massaker» der russischen Truppen spricht, bestreitet Moskau diese Vorwürfe. Man habe keine Zivilisten getötet, heisst es von Seiten der russischen Botschaft in Deutschland.

>> Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker

Am Sonntag hat sich nun der deutsche Journalist Enno Lenze zu den Bildern in der Ukraine geäussert. Lenze weilt derzeit in der Ukraine, wo er aus Kiew und Umgebung über den Krieg berichtet. Und er hat keine Zweifel daran, dass tatsächlich Kriegsverbrechen begangen wurden. Speziell in Butscha, aber auch im weiteren Umkreis.

Video: watson

«Ich habe Tote auf dem Highway liegen sehen», beginnt Lenze seine detaillierte Schilderung der Vorfälle rund um Kiew. Und er führt aus: «Zerschossene Autos mit Körper von Leuten, die offensichtlich dahinter Schutz gesucht haben. Die Wagen wurden aber dennoch durchschlagen und die Leute erwischt. Es gibt aufgeplatzte Körper, zerteilte und verbrannte. Zudem fehlende Gliedmassen.»

Weiter berichtet Lenze, dass er von Kollegen aus der Umgebung ähnliche Beschreibungen gehört habe. «Es gibt Leute, die zu Tode geprügelt und in Abwasserrohre gesteckt wurden, gefesselt oder in den Rücken geschossen», sagt er. «Zudem gibt es Räume, die offensichtlich als Folterkammern genutzt wurden.» Man sehe in der Gegend also Dinge, die ganz klar Kriegsverbrechen seien, führt Lenze aus. «Und zwar an Leuten, die ganz klar Zivilisten waren.»

Gleichzeitig richtet Lenze auch klare Worte an die Leute, welche an der Echtheit der Bilder oder der Vorfälle rund um Kiew zweifeln. «Was meint ihr? Dass alle Journalisten sich abends zusammensetzen und sagen: ‹Lasst uns mal Kriegsverbrechen ausdenken? Und dann schminken wir hier Leute und schleppen sie 50 Kilometer weit, nur um den Knut und den Willi auf Twitter zu verschaukeln?›», echauffiert er sich. «Wie blöd seid ihr denn?»

Er fordert deshalb die Leute auf, die Dinge so zu betrachten, wie sie tatsächlich seien. «Sowas passiert in Kriegen jeden Tag», sagt er. Und zwar so oft, dass es für die Journalisten vor Ort bereits normal geworden sei. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1 / 13
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1. Rationierte Nahrungsmittel
Viele Russen decken sich aufgrund der unsicheren Lage mit größeren Mengen an Lebensmitteln ein. Zudem erklärt der Kreml, hätten einzelne Personen tonnenweise Nahrungsmittel erstanden ...
quelle: keystone / anatoly maltsev
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kadyrow kratzt Ukraine-Kleber ab
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
209 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rolf.iller
04.04.2022 04:49registriert Juli 2014
Und gleichentags fährt ein Konvoi von hunderten von Autos durch Berlin von Deutschlandrussen, die für Russland demonstrieren! Die sollen bitteschön zurück nach Russland oder gleich an die Front!
62229
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sir Konterbier
04.04.2022 06:51registriert April 2017
Genau DAS will die Russische Propaganda.

Die Russische Propaganda hat längst nicht mehr zum Ziel, uns von ihrer Geschichte zu überzeugen, dafür ist sie zu unglaubwürdig. Allerdings hat sie noch zum Ziel dass wir unseren eigenen Medien nicht mehr glauben.

Leider sind sie damit sehr erfolgreich. Ich sehe das überall in meinem Umfeld, und diesmal ist es auch nicht eine politische Gruppe die betroffen ist, sondern ganz normale Leute „zweifeln“ an unseren Informationen.

Natürlich leben wir im ukrainischen Narrativ. Das heisst aber nicht dass dieses Narrativ auch falsch sein muss.
43822
Melden
Zum Kommentar
avatar
Päule Freundt
04.04.2022 06:56registriert März 2022
Die UNO scheint im aktuellen Konflikt nicht gross präsent zu sein. Da soll die UNO wenigstens jetzt Forensiker senden - und zwar sofort; um zu dokumentieren und die Verbrechen einer Täterschaft zuzuordnen.

Auf dem Schlachtfeld werden nun die Ukrainer mit noch grösserer Härte zurückschlagen. Der Hass und die Entschlossenheit der ukrainischen Soldaten wird weiter zunehmen.

Diejenigen im Westen, welche - aus Angst vor Russland - immer gegen den NATO-Beitritt der Ukraine waren, müssen sich nun erklären. Die Ukraine sagte immer, sie benötige Schutz. Der Westen glaubte es nicht.
26921
Melden
Zum Kommentar
209
    Sängerin Jill Sobule stirbt im Alter von 66 Jahren

    Die US-Sängerin Jill Sobule ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend und berufen sich dabei auf das Management.

    Zur Story