International
UNO

Uno-Berichterstatterin Agnes Callamard untersucht Fall Khashoggi

Fall Khashoggi ist nicht abgehakt – Uno-Berichterstatterin untersucht Ermordung

25.01.2019, 11:1625.01.2019, 11:16
Agnes Callamard, U.N. special rapporteur on extrajudicial executions, talks to a reporter after speaking at a drug policy forum at University of the Philippines, Friday, May 5, 2017 in suburban Quezon ...
Bild: AP/AP

Eine Uno-Berichterstatterin für Menschenrechte wird den Fall des in der Türkei getöteten saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi untersuchen. Das bestätigte das Uno-Hochkommissariat für Menschenrechte am Freitag in Genf.

Agnes Callamard sei unabhängig und habe die Untersuchung im Rahmen ihres Mandats aus eigenen Stücken angeschoben, sagte ein Sprecher. «Dies ist keine Uno-Untersuchung», sagte er. Callamard wolle kommende Woche zunächst in die Türkei reisen.

Callamard ist vom Uno-Menschenrechtsrat zur Sonderberichterstatterin für aussergerichtliche, standrechtliche und willkürliche Hinrichtungen ernannt worden. Die Sonderberichterstatter sind unabhängige Experten und legen dem Uno-Menschenrechtsrat Berichte über ihre Recherchen vor.

Ein Mordkommando hatte Khashoggi Anfang Oktober im saudischen Konsulat in Istanbul umgebracht. Der im US-Exil lebende Kolumnist der «Washington Post» wollte dort Dokumente für seine Hochzeit abholen. Die saudische Regierung beteuert, Kronprinz Mohammed bin Salman habe nichts von der Planung der Tat gewusst. (sda/dpa)

Die Chronologie des Falls Khashoggi

1 / 14
Die Chronologie des Falls Khashoggi
2. Oktober: Der saudische Journalist Jamal Khashoggi besucht das saudische Konsulat in Istanbul. Er benötigt Papiere, um seine türkische Verlobte heiraten zu können. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
quelle: ap/trt world
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fall Khashoggi: Ein Mord mit politischen Konzequenzen

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nobelpreisträgerin: «Putin lacht über Trumps Friedensversuche»
Oleksandra Matwijtschuk kämpft für Menschenrechte in ihrer überfallenen Heimat. Die Ukrainerin fordert von der Schweiz mehr Härte gegenüber Russland – und sagt, welches Kriegsbild sie bis heute nicht loslässt.
Sie spricht leise, ohne viel Pathos. In Oleksandra Matwijtschuks Worten liegt die Härte von elf Kriegsjahren.
Zur Story