International
US-Wahlen 2016

Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge

In this Jan. 12, 2016, photo, Democratic presidential candidate Hillary Clinton pauses while speaking during a campaign event at Iowa State University in Ames, Iowa. Clinton has questioned Bernie Sand ...
Wikileaks hat Auszüge aus angeblichen Reden der Demokratin Hillary Clinton veröffentlicht.Bild: Patrick Semansky/AP/KEYSTONE

Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge

08.10.2016, 19:2209.10.2016, 14:23

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat Auszüge aus angeblichen Reden der Demokratin Hillary Clinton vor führenden Finanzunternehmen publik gemacht – Vorträge, deren Veröffentlichung sie selber bisher verweigert hat und für die sie hoch bezahlt wurde.

Daraus geht nach Medienberichten hervor, wie freundschaftlich ihr Verhältnis zu den Grössen der Wall Street war und wie stark sie vor nicht allzu langer Zeit uneingeschränkten freien internationalen Handel unterstützt hatte.

Sie soll ausserdem den Budget-Vorschlag einer von Präsident Barack Obama eingesetzten Kommission zur Defizitverringerung unterstützt haben, der Einsparungen bei der Rente vorsah. Und in einer Rede vor der Deutschen Bank 2014, so hiess es weiter, gab sie zu verstehen, dass Wall-Street-Insider selber wohl am meisten Ahnung davon hätten, was an Regulierungen nötig sei.

Das alles hätte Clintons Rivalen Bernie Sanders im Vorwahlkampf Wasser auf die Mühlen gegeben. Er hatte ihr unter anderem zu grosse Nähe zur Wall Street vorgeworfen und sich für eine Ausweitung von Sozialleistungen eingesetzt.

Die Auszüge, deren Echtheit Clinton nicht bestritt, sollen Teil einer internen Überprüfung der Reden innerhalb ihres Wahlkampflagers gewesen sein – um herauszufinden, ob sie irgendetwas Explosives enthalten könnten. Wikileaks zufolge stammen sie vom gehackten E-Mail-Konto von Clintons Wahlkampf-Vorsitzenden John Podesta. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Brändon
08.10.2016 19:29registriert August 2015
Oh mein Gott, wie sieht die Zukunft von Amerika aus? Wählst Du einen Tittengrapscher oder eine Macht- und Geldgeile?
00
Melden
Zum Kommentar
13
Taifun hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen und in Vietnam
Laut Berichten sind hunderte Opfer zu beklagen.
Der heftige Taifun «Kalmaegi» hat auf den Philippinen und in Vietnam eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Auf den Philippinen sei die Zahl der Toten auf über 200 gestiegen, teilte der Katastrophenschutz am Samstag mit. In Vietnam kamen nach Angaben der Regierung mindestens fünf Menschen ums Leben, drei weitere werden noch vermisst.
Zur Story