09.11.2018, 08:5909.11.2018, 14:00
Am Donnerstag stürmte ein 28-jähriger Ex-Soldat die Country-Bar Borderline Bar & Grill in Thousand Oaks und tötete mit einer Faustfeuerwaffe mindestens zwölf Menschen.
Für mehrere Anwesende waren die Szenen auf grausame Weise vertraut: Sie hatten bereits das Massaker in Las Vegas überlebt, als im letzten Jahr 58 Menschen gestorben waren.
«Borderline war unser zweites Zuhause. Mit etwa 30 bis 45 Leuten aus dem Ventura County waren wir in Vegas.»
Brendan Kelly
Die Borderline-Bar hatte für die Gruppe von Freunden eine Art Safe Space dargestellt, wie Brendan Kelly gegenüber ABC sagte. Sie versammelten sich nach dem Vegas-Massaker regelmässig, um das Erlebte zu verarbeiten.

Brendan Kelly überlebte zwei Massaker: zuerst Las Vegas, dann in Thousand Oaks. Das Tattoo hat er gemeinsam mit Freunden gestochen, die ebenfalls bei Las Vegas dabei waren.Bild: AP/AP
Sie nannten sich die Route-91-Community, Kelly liess sich das Logo sogar tätowieren. Der 22-Jährige wohnt in der Nähe der Bar und schaut zwei, drei Mal die Woche vorbei.
Zusammen mit seinen Freunden habe er sich durch den Hinterausgang gerettet, sagte der Marineangehörige Kelly über das Geschehen in der Bar im US-Bundesstaat Kalifornien.
«Als ich erkannte, von wo aus die Bedrohung kam, packte ich mindestens zwei Leute um mich herum und zog sie zum nächsten Ausgang.»
Brendan Kelly
Gott lege ihm nicht mehr auf die Schultern, als er tragen könne, erklärte er weiter. Es gebe einen guten Grund, warum er noch hier sei. Dass nun auch im Borderline eine Schiesserei stattfand, traf Kelly schwer. Es sei zu nahe am Zuhause, sagte er zu ABC. (jaw/sda/ap)
Zum Hintergrund des Angriffs:
Nach dem Massaker in Las Vegas war die Wut gegen Politiker gross:
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kaum ein anderer Politiker in den USA nimmt den Kampf gegen Donald Trump derzeit so ernst wie Gavin Newsom. Die Mittel des Demokraten sind jedoch umstritten.
Es gibt wohl in den USA derzeit kaum einen anderen Politiker, den Präsident Donald Trump mehr fürchtet als Gavin Newsom. Der demokratische Gouverneur Kaliforniens hat es sich seit einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, den Republikaner im Weissen Haus mit allen erdenklichen Mitteln zu attackieren. Und das heisst bei Newsom: Trump in sozialen Netzwerken zu trollen.