International
USA

Berlusconi muss nach Bunga-Bunga-Prozess wieder vor Gericht antraben

JAHRESRUECKBLICK 2017 - NOVEMBER - epa06352170 Silvio Berlusconi, former Italian prime minister and leader of Forza Italia' party, smiles and waves during 'Forza Italia' meeting in Mila ...
Silvio Berlusconi: Der 81-Jährige würde am liebsten wieder Ministerpräsident werden.Bild: EPA ANSA

Berlusconi muss nach Bunga-Bunga-Prozess wieder vor Gericht antraben

30.11.2017, 22:0701.12.2017, 06:29

Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss sich italienischen Medienberichten zufolge von Februar an wieder vor Gericht verantworten.

Dem 81-Jährigen werde vorgeworfen, einem Pianisten für eine Falschaussage in dem spektakulären Prozess um die «Bunga Bunga Partys» in seiner Villa Arcore bei Mailand 2013 monatlich 3000 Euro gezahlt zu haben.

Das berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag unter Berufung auf das Gericht in Siena. Demnach soll der Prozess am 1. Februar starten.

Ein weiteres Verfahren in Sachen Zeugenbestechung soll bereits im Januar vor einem Gericht in Mailand beginnen, wo sich Berlusconi laut «Corriere della Sera» mit mehr als 20 weiteren Angeklagten verantworten muss. Mehreren Tänzerinnen und Showgirls werden dabei Falschaussagen gegen Bezahlung vorgeworfen.

Die Vorwürfe der Zeugenbestechung sind nicht neu: Die Staatsanwaltschaft hatte schon nach dem Ende des Prozesses, der 2015 mangels Beweisen in letzter Instanz mit einem Freispruch endete, vermutet, dass Berlusconi Zeugen mehr als zehn Millionen Euro gezahlt haben soll, um Aussagen zu seinen Gunsten zu machen.

Dem dreimaligen Regierungschef war damals Amtsmissbrauch vorgeworfen worden. Ausserdem war Berlusconi angeklagt, bei den «Bunga Bunga Partys» Sex mit minderjährigen Prostituierten gehabt zu haben, darunter mit der Tänzerin «Ruby».

In this taken Monday, Jan. 17, 2011 and made available Thursday, Feb. 17, 2011, Karima El Mahrough nicknamed Ruby gestures in Milan, Italy. Karima El Mahrough, the Moroccan teenager at the center of a ...
Tänzerin «Ruby» und Silvio Berlusconi: Noch ist die Angelegenheit nicht gegessen. Bild: AP PRESL

Sechs Jahre nach dem Ende seiner skandalgeprägten Amtszeiten nimmt der 81-Jährige derzeit wieder Einfluss auf die italienische Politik. Ginge es nach ihm, würde er für seine konservative Partei Forza Italia wieder für das Amt des Ministerpräsidenten antreten.

Berlusconi darf bis 2019 allerdings keine politischen Ämter annehmen, wogegen er beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagte. Wann die Grosse Kammer über die Beschwerde entscheidet, ist noch unklar. (cma/sda/dpa)

Berlusconi riecht den Duft des Sieges

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
US-Demokratin Nancy Pelosi kündigt Ende ihrer politischen Laufbahn an
Die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat ihren Rückzug aus dem Kongress angekündigt.
Sie habe das Privileg gehabt, San Francisco über Jahrzehnte im Repräsentantenhaus zu vertreten, sagte die 85 Jahre alte Demokratin in einer Videobotschaft auf der Plattform X. «Deshalb möchte ich, dass Sie, meine Mitbürgerinnen und Mitbürger aus San Francisco, als Erste davon erfahren: Ich werde nicht erneut für den Kongress kandidieren.»
Zur Story