International
USA

Wanderin überlebt drei Wochen im Gebirge – dank Gemüse

This image provide by the Fresno County Sheriff's Office, shows Tiffany Slaton, of Jeffersonville, Ga., when she was rescued in Fresno County, Calif. on Wednesday, May 14, 2025 after being report ...
Die Wanderin war mehr als drei Wochen lang vermisst worden – und strahlte bei ihrer Rettung.Bild: keystone

Wanderin überlebt drei Wochen im Gebirge – dank Gemüse

Eine 28-Jährige kommt bei einem Ausflug in verschneiten Bergen vom Weg ab und verirrt sich. Nach mehr als drei Wochen wird sie gefunden – lebend.
20.05.2025, 14:5120.05.2025, 14:51
Leon Pollok / t-online
Mehr «International»

Eine vermisste Wanderin ist nach insgesamt 24 Tagen in dem verschneiten Gebirgszug Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien wohlbehalten gefunden worden. Tiffany Slaton war laut «New York Times» allein mit einem Fahrrad unterwegs, als ihre Eltern sie als vermisst meldeten: Sie hatten schon seit Tagen nichts mehr von ihrer Tochter gehört.

Die Behörden starteten eine grossangelegte Suchaktion, hatten aber keinen Erfolg. Während die Hoffnung, ihre Tochter je lebend wiederzusehen, bei den Eltern langsam schwand, kämpfte Slaton um ihr Leben.

Wanderin ernährt sich von wildem Lauch

Die junge Frau war von einer Klippe gestürzt, sagte sie später auf einer Pressekonferenz. Zwei Stunden lang war sie bewusstlos. Danach renkte sie sich ein Knie selbst wieder ein und versuchte, den Notruf zu wählen – erfolglos. «Das Schlimmste, was Sie in einer Notsituation tun können, ist in Panik zu geraten», sagte Slaton. Als ihre Vorräte knapp wurden, ernährte sie sich fast ausschliesslich von wild wachsendem Lauch. Mehr als drei Wochen irrte die 28-Jährige umher. Bis sie eine Hütte entdeckte.

This image provide by the Fresno County Sheriff's Office, shows Tiffany Slaton, of Jeffersonville, Ga., when she was rescued in Fresno County, Calif., Wednesday, May 14, 2025 after being reported ...
Slaton direkt nach ihrer Rettung.Bild: keystone

Die Hütte gehört zu einem Ferienresort. Die Tür war nicht abgeschlossen – ganz bewusst, wie der Besitzer später sagte: Er wolle seine Hütte zur Verfügung stellen für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich Wanderer verirren könnten. Er sollte recht behalten und rettete der jungen Frau so vermutlich das Leben.

Als er nach dem Rechten sehen wollte, bemerkte er die Wanderin. «Sie kam plötzlich heraus, rannte einfach auf mich zu und wollte nur eine Umarmung. Es war ein surrealer Moment», sagte der Hüttenbesitzer. Und Slaton ergänzte: «Wenn er an diesem Tag nicht gekommen wäre, hätten sie meine Leiche dort gefunden.»

Ein Artikel von
t-online
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Alone» – Survival-Tools für Fortgeschrittene
1 / 13
«Alone» – Survival-Tools für Fortgeschrittene
Welche 10 Gegenstände nimmt du mit, wenn du bis zu 100 Tage allein in der Wildnis überleben willst? Diese Frage stellt sich den Finalistinnen und Finalisten von «Alone» im eisigen Nordwesten Kanadas.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Deutsche folgen Navi und bringen sich in australischer Wildnis in Lebensgefahr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
20.05.2025 15:21registriert Januar 2014
"Die Tür war nicht abgeschlossen – ganz bewusst,[...]"

Eine schöne Geisteshaltung 🥰🙏🏼
860
Melden
Zum Kommentar
3
    Wolkenkratzer in Dubai stand in Flammen – fast 4000 Menschen erfolgreich evakuiert

    Am Freitagabend (Ortszeit) brach Berichten zufolge ein Feuer im Marina Pinnacle Tower in Dubai aus. Am nächsten Morgen bestätigten die Behörden, dass das Feuer nach sechs Stunden vollständig eingedämmt worden sei. Nach Angaben der Behörden wurden zuvor mehr als 3800 Bewohnerinnen und Bewohner erfolgreich evakuiert, berichtet «Gulf News».

    Zur Story