International
USA

Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab

FILE - In this June 25, 2013, file photo, Ghislaine Maxwell, founder of the TerraMar Project, attends a news conference on the Issue of Oceans in Sustainable Development Goals, at United Nations headq ...
Maxwell, die langjährige Vertraute des US-Multimillionärs Epstein, wurde im Jahr 2022 zu 20 Jahren Haft verurteiltBild: keystone

Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab

06.10.2025, 16:59

Der Oberste Gerichtshof in den USA hat einen Antrag der verurteilten Vertrauten des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, abgelehnt. Warum sich die Richterinnen und Richter dagegen entschieden, sich ihres Berufungsantrags anzunehmen, begründeten sie wie in solchen Fällen üblich nicht.

Bei dem Antrag ging es ganz konkret um eine juristische Frage und nicht darum, dass der Supreme Court feststellen soll, ob Maxwell schuldig oder unschuldig ist.

Um diese Frage ging es

Maxwells Anwälte wollten wissen, ob ein Versprechen der US-Staatsanwaltschaft für das gesamte Land bindend ist oder nur für die Region, in der die juristische Aufarbeitung eines Falles in diesem Kontext stattfindet. Konkret: Laut Maxwell-Seite ging es um eine Vereinbarung, die Epstein mit der Staatsanwaltschaft in Florida in den 2000ern ausgehandelt haben soll und die beinhalte, dass keine Anklage gegen potenzielle Mitverschwörer erhoben werde. Maxwell wurde allerdings in New York verurteilt. Die Anwälte verfolgten das Ziel, dass vor Gericht feststellt wird, dass Maxwell nie hätte verurteilt werden dürfen. Damit hatten sie keinen Erfolg.

Maxwell sitzt im Gefängnis

Maxwell, die langjährige Vertraute des US-Multimillionärs Epstein, wurde im Jahr 2022 zu 20 Jahren Haft verurteilt. Sie hatte laut Urteil eine zentrale Rolle beim Aufbau eines Rings zum sexuellen Missbrauch von Mädchen gespielt. Seither sitzt sie im Gefängnis.

Finanzier Epstein, der über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht hatte, beging 2019 mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle nach offiziellen Angaben Suizid. Jahre davor hatte es einen Prozess gegeben, dessen Ausgang viele für einen Skandal hielten. Der Fall wurde später dann erneut aufgerollt – dabei wurde Maxwell verurteilt.

In Teilen der US-Gesellschaft sorgte Epsteins Tod für Spekulationen, weil er beste Kontakte in die amerikanische High Society hatte. Prominente und Milliardäre gingen bei ihm ein und aus – auch US-Präsident Donald Trump verbrachte Zeit mit Epstein, wie mehrere Party-Videos belegen. Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die Epstein-Akten offenzulegen. Weil er dies bislang nicht getan tat, steht er unter Druck – auch aus dem eigenen Lager. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
06.10.2025 18:52registriert Februar 2015
Reichlich unverschämt, die Dame. Das Interview mit dem stellvertretenden Justizminister, zuvor einer der vielen Rechtsverdreher im Solde Trumps, scheint ihr zu Kopf gestiegen zu sein. Kaum drei der fälligen 20 Jahre abgesessen und schon nach einer Begnadigung rufend.
444
Melden
Zum Kommentar
avatar
Graf Muni von der Kuhweide
06.10.2025 18:31registriert April 2025
Ich hoffe, dass dieser Beschluss endlich Klarheit schafft, dass die Verurteilung dieser schlimmen Person gerechtfertigt ist. D.h, dass sie wieder in das eigentliche Gefängnis zurück befördert wird, und nicht in der Wellnessoase in Florida ihre Schandtaten verbringen darf. Ich hoffe es, aber eben...
343
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bonbonsai
06.10.2025 17:43registriert November 2023
Donnie wird's schon wieder gerade biegen!
312
Melden
Zum Kommentar
13
US-Behörde ändert Infos zu Autismus und Impfung auf Website – und deutet Zusammenhang an
Die US-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert eine mögliche Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. «Die Behauptung »Impfstoffe verursachen keinen Autismus« ist keine evidenzbasierte Behauptung», heisst es nach einer Änderung nun auf der Website der Behörde.
Zur Story