International
USA

Donald Trump verabschiedet Elon Musk im Oval Office

President Donald Trump speaks during a news conference with Elon Musk in the Oval Office of the White House, Friday, May 30, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump,Elon Musk
US-Präsident Trump und Elon Musk beim Abschied im Oval Office.Bild: keystone

Lob von Trump, Witze über Macron und ein blaues Auge – Musks Abschied in 3 Punkten

30.05.2025, 21:4230.05.2025, 21:42
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump hat Tech-Milliardär Elon Musk in den höchsten Tönen für seinen Einsatz als Kostensenker der Regierung gelobt. Musk habe das «umfassendste und folgenschwerste Reformprogramm der Regierung seit Generationen» angestossen, sagte Trump bei einem gemeinsamen Auftritt mit Musk im Weissen Haus.

Die Pressekonferenz zum Nachschauen:

Der Abschied von Musk

Musk habe für die Regierung Milliarden eingespart, «kolossale Veränderungen» angestossen und für sein Kostensenkungsgremium Doge viele «Genies» nach Washington gebracht, lobte Trump weiter. Der Betrag der von Musk und seinem Team eingesparten Summe werde mit der Zeit weiter ansteigen, sagte Trump. Sie hätten verschwenderische Ausgaben gekürzt sowie Betrug und Missbrauch gestoppt. Die Amerikaner seien ihm zu Dank verpflichtet.

Der Präsident zeigte sich auch zuversichtlich, dass Musk nicht völlig von der politischen Bildfläche verschwinden werde. Er werde sicher wiederkommen. Doge sei schliesslich «sein Baby», sagte Trump in seinem Amtszimmer, dem Oval Office, während Musk neben ihm stand.

President Donald Trump speaks during a news conference with Elon Musk in the Oval Office of the White House, Friday, May 30, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump,Elon Musk
Trump und Musk bestaunten die Einrichtung des Oval Office.Bild: keystone

«Das ist nicht das Ende von Doge, sondern der Anfang», sagte Musk. Das Team werde mit der Zeit noch stärker werden und mehr Einfluss haben, sagte er. Zudem freue er sich darauf, weiterhin ein Freund und Berater des Präsidenten zu sein. «Ich gehe davon aus, auch weiter beratend tätig zu sein, wann auch immer der Präsident diesen Rat haben will.» Er stehe diesem zur Verfügung.

Die beiden gaben sich gelassen, bestaunten sogar gemeinsam die Einrichtung des Oval Office. Zum Abschied überreichte Trump Musk einen vergoldeten Schlüssel als Geschenk.

epa12145972 Elon Musk receives a gift from US President Donald Trump (R) during a press conference in the Oval Office at the White House in Washington, DC, USA, 30 May 2025. EPA/FRANCIS CHUNG / POOL
Zum Abschied gab es einen vergoldeten Schlüssel.Bild: keystone

Witz über Video von Macron

Während der Pressekonferenz hat sich Trump auch einen Scherz erlaubt. Nach dem Wirbel um ein Video mit einer Handgeste von Brigitte Macron in Richtung ihres Mannes Emmanuel Macron beim Verlassen des Präsidentenfliegers hatte er einen scherzhaften Ratschlag für das Paar. «Sorgt dafür, dass die Tür geschlossen bleibt. Das war nicht gut», sagte Trump lachend auf die Frage eines Journalisten, ob er Tipps für das Ehepaar habe.

Video: extern/watson

Er wisse nicht, was da los gewesen sei und habe mit Macron gesprochen, so der Republikaner weiter. «Es geht ihm gut. Ihnen geht es gut. Sie sind zwei wirklich gute Menschen.»

Auf dem Video von der Ankunft des französischen Staatschefs am Sonntag in Vietnam ist zu sehen, wie kurz nach der Öffnung der Flugzeugtür die Hand von Macrons Frau Brigitte im Gesicht des Präsidenten landet. Von Brigitte ist nur der Arm zu sehen. Ihr Mann schaut in ihre Richtung, blickt erst nach einem kurzen Moment Richtung Kamera und winkt dann.

Elon Musk hat ein blaues Auge

Noch während der Medienkonferenz rätselte das Internet bereits intensiv über den dunklen Fleck neben Elon Musks Auge. «Ich habe nur mit dem kleinen X herumgealbert und gesagt: Na los, schlag mir ins Gesicht», antworte Musk auf die Frage, was es damit auf sich habe. X Æ A-Xii – Spitzname X – ist Musks fünf Jahre alter Sohn. Dieser habe schliesslich tatsächlich zugeschlagen, sagte Musk. Der ebenfalls anwesende US-Präsident Donald Trump fragte scherzend und etwas erstaunt: «X war das?» Musk fügte hinzu, dass er erst nach dem Schlag nicht viel gespürt habe, aber dann sei das Auge blau geworden.

Elon Musk listens as President Donald Trump speaks during a news conference in the Oval Office of the White House, Friday, May 30, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump,Elon Musk
Das blaue Auge war deutlich zu sehen.Bild: keystone

Zuvor machte er noch einen Scherz und antwortete auf die Frage, was mit seinem Auge los sei: «Ich war nicht mal in der Nähe von Frankreich.» (sda/dpa/vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
1 / 13
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
Lust auf Camping? 😜
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel verdient Elon – Verglichen zu Schweizer:innen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wasihrnichtsagt
30.05.2025 21:54registriert April 2018
Man beachte Musk‘s T-Shirt. The Doge-Father. Sie parodieren sich und ihre Korruption selbst weil sie sich unantastbar fühlen…. so was darf es nicht geben, die „Villains“ feiern sich, wo sind die Avengers?
763
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zwö
30.05.2025 22:38registriert August 2019
Hat der Kerl eigentlich keinen Anzug? Weiss der nicht, wie man sich im Oval Office kleidet?
470
Melden
Zum Kommentar
avatar
Korrektorat
30.05.2025 22:52registriert Januar 2025
Hätte damals wohl genau so ausgesehen, wenn Hitler und Mussolini zusammen eine PK abgehalten hätten...
410
Melden
Zum Kommentar
30
Hitzewelle im Iran: Mehr als 50 Grad im Südwesten
Inmitten einer Wasserkrise sind die Temperaturen an einem Ort im Iran auf mehr als 50 Grad gestiegen. In der südwestlichen Stadt Omidieh in der industriell geprägten und trockenen Provinz Chusestan wurden am Donnerstag 51 Grad gemessen, wie der staatliche Rundfunk berichtete.
Zur Story