International
USA

Elf verwahrloste Kinder aus Händen von «Extremisten» befreit

Wohnwagen im Boden vergraben: Elf Kinder aus Händen von «Extremisten» befreit

06.08.2018, 08:2506.08.2018, 08:50

Im US-Bundesstaat New Mexico hat die Polizei elf verwahrloste Kinder im Alter zwischen einem und 15 Jahren aus der Hand bewaffneter «Extremisten» befreit. Der Einsatz sei Teil einer monatelangen Suche nach einem entführten Dreijährigen aus dem Bundesstaat Georgia gewesen.

epa06929785 A handout photo made available by Taos County Sheriff’s Office shows an aerial photo of compound in rural Amalia, New Mexico, USA (issued 05 August 2018). Law enforcement officers found 11 ...
Eine Luftansicht des Unterschlupfs, wo die Kinder festgehalten wurden.Bild: EPA/TAOS COUNTY SHERIFF'S OFFICE

Dies teilte das Sheriff-Büro im Landkreis Taos in New Mexico in der Nacht auf Montag mit. Zwei Männer wurden festgenommen, darunter der Vater des vermissten Dreijährigen. Der Dreijährige selbst war nicht unter den befreiten Kindern.

Der Zugriff erfolgte demnach bereits am Freitag: Dutzende Beamte waren an dem Einsatz in New Mexico beteiligt. Vorausgegangen waren ein Durchsuchungsbefehl des örtlichen Sheriffs für das Versteck in der ländlichen Gemeinde Amalia, wo der Vater des Dreijährigen, Siraj Wahhaj, vermutet wurde sowie ein Notruf, der offenbar aus dem Versteck kam.

Bei dem Versteck handelte es sich laut Polizei um einen «kleinen im Boden vergrabenen Wohnwagen, der mit Plastik bedeckt war». Es mangelte demnach an Wasser, Sanitäreinrichtungen und Elektrizität. An Lebensmitteln fanden die Beamten lediglich «ein paar Kartoffeln und eine Kiste Reis».

epa06929784 A handout photo made available by Taos County Sheriff’s Office shows a room at a compound where eleven children were found in rural Amalia, New Mexico, USA (issued 05 August 2018). Law enf ...
So sah es im Wohnwagen aus.Bild: EPA/TAOS COUNTY SHERIFF'S OFFICE

Bei den beiden Festgenommenen wurden Sturmgewehre, Pistolen und Munition gefunden. Laut Polizei werden beide Männer als «Extremisten muslimischen Glaubens» eingestuft. Neben den elf verwahrlosten Kindern seien auch drei Frauen entdeckt worden, bei denen es sich mutmasslich um die Mütter handele. Sie wurden zunächst zur Befragung festgesetzt, später aber vorläufig wieder auf freien Fuss gesetzt. (sda/afp)

Auf der Flucht vor der islamistischen Hölle

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hamas übergibt nur vier von 28 Leichen – Unmut wächst
Die ersten vier Leichen von Hamas-Geiseln sind in Israel eingetroffen. Doch viele weitere Leichen fehlen noch. In Israel wächst daher bereits der Unmut.
Die ersten vier von der islamistischen Hamas im Gazastreifen an das Rote Kreuz übergebenen Leichen von Geiseln sind in Israel eingetroffen. Die Särge mit den sterblichen Überresten wurden am Montagabend zum nationalen Institut für Gerichtsmedizin nach Tel Aviv gebracht, wie ein AFP-Reporter berichtete. Zuerst sollen die Angehörigen, später die Öffentlichkeit informiert werden.
Zur Story