International
USA

CNN verklagt Weisses Haus wegen Aussperrung von Jim Acosta

CNN verklagt Weisses Haus wegen Verbannung von Star-Reporter Jim Acosta

13.11.2018, 16:3113.11.2018, 16:51

Trump gerät in Rage und verbannt CNN-Reporter

Video: srf

Der US-Fernsehsender CNN hat das Weisse Haus wegen der Aussperrung seines Reporters Jim Acosta verklagt. Die Suspendierung der Akkreditierung verstosse gegen die Verfassungsrechte Acostas sowie von CNN, argumentierte der Sender.

Die Klage wurde am Dienstag bei einem Bundesgericht in Washington eingereicht. Der Sender forderte, das Gericht solle per einstweiliger Verfügung dafür sorgen, dass dem Journalisten seine Akkreditierung zurückgegeben werde. Andernfalls erzeuge das Weisse Haus «einen gefährlichen Abschreckungseffekt für jeden Journalisten, der über unsere gewählten Politiker berichtet».

Das Weisse Haus hatte den Entzug der Akkreditierung Acostas damit begründet, dass der Journalist während einer tumultartigen Pressekonferenz von Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche eine Praktikantin des Weissen Hauses angefasst haben soll, die ihm das Mikrofon wegnehmen wollte. Experten und Journalisten äussersten zuletzt jedoch den Verdacht, dass das Video von dem Vorfall gezielt manipuliert worden sei. (aeg/sda/afp)

Trumps mögliche Gegner 2020

1 / 17
Trumps mögliche Gegner 2020
15. John Delaney: Der Kongressabgeordnete aus Maryland hat wiederholt den Bundesstaat Iowa besucht, wo traditionell der Vorwahlzirkus eröffnet wird. Ein klares Zeichen, dass er eine Kandidatur plant. Der Sprung aus dem Repräsentantenhaus ins Weisse Haus gelingt aber nur selten.
quelle: ap/ap / charlie neibergall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bossac
13.11.2018 21:17registriert Juni 2014
„Experten und Journalisten äussersten zuletzt jedoch den Verdacht, dass das Video von dem Vorfall gezielt manipuliert worden sei.“
1. Es ist bewiesenermassen manipuliert worden.
2. Selbst die schneller abgespielte Version zeigt keinerlei Handgreiflichkeiten von Seiten des Reporters - ausser der Betrachter möchte dies so sehen damit das eigene Weltbild nicht zerbricht...
Bitte benennt doch Fakten beim Namen. Stichwort News ohne bla bla
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChlyklassSFI // FCK NZS
13.11.2018 16:43registriert Juli 2017
Das vom Weissen Haus veröffentlichte Video ist sicher manipuliert. Ich bin gespannt auf die Bewertung des Gerichts.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Ferien in Somalia sind gefährlich – warum Touristen dennoch hinfahren
Somalia gehört zu den gefährlichsten Ländern der Welt – und trotzdem reisen plötzlich Tausende Touristen dorthin. Warum Menschen dieses Extremziel ansteuern und wieso selbst das neue eVisa am Chaos kaum etwas ändert.
Somalia war jahrzehntelang ein Synonym für Bürgerkrieg, Piraterie und eine absolute No-Go-Zone für Touristen. Seit den 1990er Jahren galt das Land für westliche Reisende praktisch als Tabu. Doch entgegen aller Erwartungen erlebt Somalia gerade einen stillen, aber deutlichen Besucheranstieg.
Zur Story