Schauspieler Johnny Depp hat am Glastonbury Festival laut über einen Anschlag auf US-Präsident Donald Trump nachgedacht. Bild: Grant Pollard/Invision/AP/Invision
Johnny Depp macht Witze über Anschlag auf Trump
Hollywood-Star Johnny Depp hat bei einem Musikfestival im englischen Glastonbury Witze über einen möglichen Mordanschlag auf US-Präsident Donald Trump gemacht. «Ich glaube, er braucht Hilfe, und es gibt viele wunderbare, sehr dunkle Orte, wo er hingehen könnte.»
Johnny Depp als Donald Trump?
In einem Freiluftkino auf dem Festivalgelände wurde sein Film «The Libertine» gezeigt. «Wann war das letzte Mal, dass ein Schauspieler einen Anschlag auf einen Präsidenten verübt hat?», fragte der 54-jährige Schauspieler («Pirates of the Caribbean») laut einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur PA.
Der BBC zufolge könnte Depp auf den Anschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Abraham Lincoln durch den Schauspieler John Wilkes Booth im Jahr 1865 angespielt haben. Mit Blick auf ein mögliches Nachspiel seines Kommentars sagte der Hollywood-Star: «Das wird in die Presse kommen, und es wird furchtbar werden.» (aargauerzeitung.ch)
(Betrunkene) Menschen, die im Ausgang einen «Promi» getroffen haben – ah, nein, warte mal ...
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Welche Pandemie? So reich wurden die Reichsten im Corona-Jahr
Jedes Jahr publiziert das «Forbes»-Magazin eine Liste mit den reichsten Menschen des Planeten. Für dieses Jahr zeigt sich: Reich sein während einer globalen Pandemie lohnt sich.
Das letzte Jahr war ein Spezielles. Ein speziell gutes für die Reichsten unter uns. Die Vermögen der Milliardäre dieser Welt explodierten regelrecht. Zeit für einen Überblick und ein paar Zahlenspielereien.
Die Liste wird nach wie vor von Amazon-Gründer Jeff Bezos angeführt. Schlappe 177 Milliarden US-Dollar besitzt der Mann. Das sind 64 Milliarden mehr als letztes Jahr. Eine unvorstellbar grosse Menge an Geld. Zu den Zahlenspielereien kommen wir aber weiter unten.
An zweiter Stelle ist neu Elon …
Link zum Artikel