International
USA

Johnny Depp macht Witze über Anschlag auf Trump

Actor Johnny Depp arrives at the Glastonbury music festival at Worthy Farm, in Somerset, England, Thursday, June 22, 2017. (Photo by Grant Pollard/Invision/AP)
Schauspieler Johnny Depp hat am Glastonbury Festival laut über einen Anschlag auf US-Präsident Donald Trump nachgedacht.Bild: Grant Pollard/Invision/AP/Invision

Johnny Depp macht Witze über Anschlag auf Trump

Hollywood-Star Johnny Depp hat bei einem Musikfestival im englischen Glastonbury Witze über einen möglichen Mordanschlag auf US-Präsident Donald Trump gemacht. «Ich glaube, er braucht Hilfe, und es gibt viele wunderbare, sehr dunkle Orte, wo er hingehen könnte.»
23.06.2017, 10:1623.06.2017, 10:20
Mehr «International»

In einem Freiluftkino auf dem Festivalgelände wurde sein Film «The Libertine» gezeigt. «Wann war das letzte Mal, dass ein Schauspieler einen Anschlag auf einen Präsidenten verübt hat?», fragte der 54-jährige Schauspieler («Pirates of the Caribbean») laut einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur PA.

Jetzt auf

Imitieren kann er Trump schon ziemlich gut, der Johnny Depp.

Der BBC zufolge könnte Depp auf den Anschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Abraham Lincoln durch den Schauspieler John Wilkes Booth im Jahr 1865 angespielt haben. Mit Blick auf ein mögliches Nachspiel seines Kommentars sagte der Hollywood-Star: «Das wird in die Presse kommen, und es wird furchtbar werden.» (aargauerzeitung.ch)

(Betrunkene) Menschen, die im Ausgang einen «Promi» getroffen haben – ah, nein, warte mal ...

1 / 13
(Betrunkene) Menschen, die im Ausgang einen «Promi» getroffen haben – ah, nein, warte mal ...
Ed Sheeran? Naja, fast ...
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mantarochen
23.06.2017 11:39registriert April 2017
Naja in Anbetracht der letzten Ereignisse schon ein wenig daneben, aber man muss jaden nicht gleich ein Drama machen 🐀
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Bei Migros, Coop und Co. wird immer mehr geklaut – die Sonntagsnews
    Schweizer Detailhändler kämpfen mit zunehmendem Ladendiebstahl, IT-Fachkräfte fürchten um ihre Arbeitsplätze und das geplante Wasserkraftwerk Gornerli sorgt für Kontroversen: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.

    Der Schweizer Detailhandel hat laut «NZZ am Sonntag» wegen zunehmender Ladendiebstähle im Jahr 2023 ein Krisentreffen mit den kantonalen Polizeikommandanten initiiert. Beim Treffen hätten demnach Branchenvertreter eine bessere Zusammenarbeit gefordert, da sich viele Händler in mehreren Kantonen mangelhaft geschützt gefühlt hätten. Die Polizeikommandanten-Konferenz (KKPKS) habe das Treffen gegenüber der Zeitung bestätigt, jedoch keine weiteren Angaben gemacht. Auslöser sei eine Welle organisierter Diebstähle gewesen, seit der Coronapandemie seien die Zahlen explodiert, schrieb die «NZZ am Sonntag» weiter. Laut Polizeistatistik habe es 2024 fast 26’000 Fälle gegeben – gegenüber 15’600 im Jahr 2014. Die Swiss Retail Federation, welche über 1900 Detailhändler vertrete, gehe zudem von einer erheblichen Dunkelziffer aus. «Die Hemmschwelle, Ladendiebstähle zu begehen, scheint in der Schweiz gefallen zu sein», sagte deren Direktorin Dagmar Jenni zur Zeitung.

    Zur Story