International
USA

Trump-Anhängerin Kari Lake scheitert mit Klage wegen Wahlniederlage

FILE - Kari Lake, Arizona Republican candidate for governor, speaks to supporters at the Republican watch party in Scottsdale, Ariz., Tuesday, Nov. 8, 2022. A judge has thrown out Lake?s challenge of  ...
Kari Lake will ihre Niederlage gegen Katie Hobbs nicht akzeptieren. Bild: keystone

Trump-Anhängerin Kari Lake scheitert mit Klage wegen Wahlniederlage

Ein Richter im US-Bundesstaat Arizona hat eine Klage der Republikanerin Kari Lake gegen ihre Niederlage bei der Gouverneurswahl im November abgewiesen.
25.12.2022, 07:5125.12.2022, 07:51
Mehr «International»

Es gebe keine eindeutigen oder überzeugenden Beweise für das von Lake behauptete systematische Fehlverhalten von Verantwortlichen bei der Wahl, zitierten US-Medien übereinstimmend aus der Entscheidung des Richters vom Samstag.

Lake wurde von Ex-Präsident Donald Trump unterstützt und zählt zu jenen, die seine unbegründeten Behauptungen wiederholen, Joe Biden habe die Präsidentenwahl 2020 nur durch massiven Betrug gewonnen. Lake hatte sich bereits vor der jüngsten Wahl geweigert, zu sagen, ob sie ihr eigenes Wahlergebnis anerkennen würde, falls sie verlieren sollte. Lake hat ihre Niederlage bis heute nicht eingestanden.

Lake hatte Klage gegen mehrere Wahlverantwortliche eingereicht. In ihrer Klageschrift hiess es, bei der Abstimmung seien «illegale Stimmzettel» abgegeben worden und Republikaner seien durch lange Schlangen vom Wählen abgehalten worden. Lake unterlag bei der Wahl Anfang November knapp der Demokratin Katie Hobbs. Anfang Dezember wurde das Ergebnis formal bestätigt.

Sie kündigte unmittelbar nach Bekanntwerden der Entscheidung am Samstag an, das Urteil anfechten zu wollen, um «das Vertrauen und die Ehrlichkeit in unsere Wahlen wiederherzustellen». Schliesslich habe sie der Welt bewiesen, dass sich die Wahlen ausserhalb des Gesetzes bewegen, behauptete die 53-Jährige auf Twitter. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
25.12.2022 10:08registriert Januar 2016
Noch so eine Knallcharge, welche Wahl-/Abstimmungsergebnisse nur dann als „demokratische“ Entscheide akzeptiert, solange sie dem eigenen, kruden Weltbild entsprechen. Einfach nur operpeinlich.
1154
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
25.12.2022 10:29registriert November 2016
"und Republikaner seien durch lange Schlangen vom Wählen abgehalten worden."

Ach nein, und wessen Schuld ist das?
Sie kann ja mal mit den ganzen Afro Amerikanern reden welche zu zehn tausenden zur selben Abgabestelle Reisen müssen weil in deren Bezirken nur noch eine einzige Urne geöffnet wird.
995
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zing1973
25.12.2022 09:59registriert Dezember 2014
Kari Lake lebt in einer Parallelwelt wie es scheint. Sie hat von Trump eine ordentliche Gehirnwäsche verabreicht bekommen. 🙈
693
Melden
Zum Kommentar
16
AfD-Landeschef: Brandmauer auf kommunaler Ebene wird fallen
Nach ihren starken Zugewinnen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die AfD in dem deutschen Bundesland sicher, dass die anderen Parteien in den Räten künftig mit ihr kooperieren werden. «Ich bin der festen Überzeugung, dass in den nächsten fünf Jahren die Brandmauer auf kommunaler Ebene geschliffen wird», sagte NRW-Landesparteichef Martin Vincentz in Düsseldorf.
Zur Story