International
Winter

Val Thorens: Gondel kracht in Bergstation in französischen Alpen

Gondel kracht in Bergstation in französischen Alpen

19.11.2024, 15:13
Mehr «International»

Im Skigebiet Val Thorens in den französischen Alpen ist eine Seilbahn verunglückt. Eine Gondel sei bei sehr schwierigen Wetterbedingungen auf über 3000 Metern gegen die Bergstation geprallt, teilte die zuständige Präfektur mit.

An Bord der Gondel seien 16 Bauarbeiter gewesen. Sechs Menschen wurden demnach verletzt, zwei von ihnen schwer.

Das Skigebiet soll in wenigen Tagen eröffnet werden. Wie die Lokalzeitung «Dauphiné libéré» berichtete, waren die Arbeiter auf dem Weg zu einer Baustelle, wo ein neues Bergrestaurant entstehen soll. Über die Unfallursache gab es zunächst keine Informationen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Auschwitz-Gedenktag: Zentralrat der Juden warnt vor AfD
    Vor dem Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz warnt der Präsident des Zentralrats der Juden vor der AfD. Jüdische Perspektiven bräuchten in der Öffentlichkeit mehr Raum.

    Anlässlich des Gedenktags zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar hat der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, die AfD kritisiert. «Es braucht eine wehrhafte Haltung gegen die Propaganda des »Schuldkults«, deren parlamentarischer Arm mit der AfD bereits in Landtagen und im Bundestag sitzt», sagte Schuster bei einer Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Sonntagabend.

    Zur Story