«Der Vogel ist befreit» – so kündigte Tesla-Chef Elon Musk vor wenigen Stunden den Abschluss eines längeren Rechtsstreits um den Kauf der Kurznachrichtenplattform an. Als erste Amtshandlung marschierte der Südafrikaner mit einem Waschbecken ins Hauptquartier des Unternehmens. Twitter selbst hat den Verkauf hingegen noch nicht bestätigt. Trotzdem gibt es bereits Berichte über erste Entlassungen. Auch eine Rückkehr von Donald Trump auf die Plattform ist nun denkbar.
the bird is freed
— Elon Musk (@elonmusk) October 28, 2022
Auch auf Twitter selbst schlägt die Ankündigung hohe Wellen und ruft Hohn und Spott auf beiden Seiten hervor. Ein Deep-Fake-Video zeigt zum Beispiel, wie sich die Leute Musks ersten Tag im Twitter-HQ vorstellen:
Elon Musk's first day at Twitter
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) October 28, 2022
pic.twitter.com/Pic2BqWvUv
Andere freuen sich bereits über die mögliche Rückkehr Donald Trumps:
#elonmusktwitter pic.twitter.com/g8yMxrmrKy
— Michael de Adder (@deAdder) October 28, 2022
Elon Musk adding Trump back to Twitter:
— yzy.eth (@LilMoonLambo) October 28, 2022
pic.twitter.com/gKFxgJkwrQ
Manche überlegen Twitter zu verlassen, jetzt wo Elon der Boss ist. Selbst wenn Trump wieder zurück kommen sollte, würde ich bleiben. Als er noch hier war, hatte ich eine lustige Chrome-Erweiterung, die alle Tweets von ihm in Kinderschrift darstellte. 🤭#Musk #Twitter #Trump pic.twitter.com/DDB9IRB6Lq
— Fozzie 🇪🇺 🇺🇦 (@jackcitizen7) October 28, 2022
— The Right To Bear Memes (@grandoldmemes) October 28, 2022
Oder gab es ganz andere Gründe für den Kauf von 44 Milliarden US-Dollar?
Elon Musk spent $44 billion,... in an attempt to prevent you from retweeting this photo: pic.twitter.com/yC7TB1XJbk
— Roshan Rinaldi (@Roshan_Rinaldi) October 1, 2022
Die Karikaturisten haben ebenfalls zu den Stiften gegriffen.
— Albert Latham (@albert1776) October 28, 2022
Mike Luckovich, https://t.co/rncK7t4sep @mluckovichajc #ElonMusk #Twitter pic.twitter.com/0ulAZRa65K
— Editorial & Political Cartoons (@EandPCartoons) October 28, 2022
#elonmusktwitter pic.twitter.com/s3ovUPQiqh
— Michael de Adder (@deAdder) October 28, 2022
Häme erreicht auch viele Twitter-Mitarbeiter, die laut Kritikern nun auf die Welt kommen dürften:
This is “a day in the life of a Twitter employee.” No wonder @elonmusk is firing 75% of them pic.twitter.com/cAHOuni765
— Libs of TikTok (@libsoftiktok) October 26, 2022
Mancher User macht sich aber auch Sorgen.
Es ist so weit, Musk hat Twitter. Nach ewigem Hin und Her. Elon Musk ist das beste Beispiel dafür, dass wir öffentliche Infrastruktur - und Firmen wie Facebook, Instagram und Twitter sind nichts anderes - nicht einzelnen Hampelmännern und ihren fragilen Egos überlassen dürfen.
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) October 28, 2022
Oder ändert sich am Ende doch nichts?
How Twitter will change now that Elon Musk owns it pic.twitter.com/VWPv0wkTkp
— medster101 (@medster101) October 28, 2022
Elon #Musk hat Twitter gekauft und viele sind empört, weil sich nun alles ändert: nun ist Twitter ein Privatunternehmen in Privathand statt, wie vorher, ein Privatunternehmen in Privathand.
— Slodo - Die Show (@DieSlodo) October 28, 2022
Ein paar Veränderungsvorschläge gibt es:
Welcome to 𝗡𝗘𝗪 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥
— Ben Rosen (@ben_rosen) October 28, 2022
When you receive 𝟰𝟮𝟬 𝗟𝗜𝗞𝗘𝗦 you will earn 𝟭 𝗠𝗨𝗦𝗞 𝗕𝗨𝗖𝗞. When you earn 𝟲𝟵 𝗠𝗨𝗦𝗞 𝗕𝗨𝗖𝗞𝗦 you can say 𝗔 𝗦𝗟𝗨𝗥
Lieber Elon #Musk . Könnten wir auf Twitter jetzt bitte endlich einen Dislike-Button einführen? Danke.
— Fragen muss erlaubt sein 🤔 #staytogether (@GMV_sowichtig) October 28, 2022
Und Totgeglaubte leben länger.
Twitter: *About to be sold to Elon Musk*
— TRAFON(s Backup Account) (@RiseFallNickBck) October 28, 2022
MySpace: pic.twitter.com/lldGVar4ct
(leo)