International
Wirtschaft

Good news: Arbeitslosigkeit nahm 2016 in Spanien um fast 10 Prozent ab

People queue to enter an unemployment registry office in Madrid, Spain, Tuesday, March 4, 2014. Official figures show the number of Spanish people registered as unemployed fell in the month of Februar ...
Die Zahl der Arbeitslosen sank um 9.54 Prozent auf 3.7 Millionen.Bild: Andres Kudacki/AP/KEYSTONE

Good news: Arbeitslosigkeit nahm 2016 in Spanien um fast 10 Prozent ab

04.01.2017, 11:5004.01.2017, 12:10
Mehr «International»

In Spanien ist die Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen – und das deutlich. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 9.54 Prozent auf 3.7 Millionen, wie das Arbeitsministerium in Madrid am Mittwoch mitteilte.

Damit waren im Vergleich zu 2015 knapp 391'000 Menschen weniger auf der Suche nach Arbeit. Gut entwickelte sich die Lage demnach im Dienstleistungssektor und in der Baubranche.

Rückgang seit 2013

Das Ministerium gibt keine Arbeitslosenquote an. Diese wird von der nationalen Statistikbehörde errechnet, allerdings mit einer anderen Methode. Im dritten Quartal 2016 lag sie bei 18.9 Prozent und sank damit erstmals seit sechs Jahren unter 20 Prozent. Sie war damit aber die zweithöchste in der Eurozone hinter Griechenland.

Die Arbeitslosigkeit in Spanien geht seit 2013 zurück. Während der Wirtschaftskrise vor einigen Jahren hatte das Land mit einer Rekordarbeitslosigkeit von mehr als 26 Prozent zu kämpfen. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Swiss-Crew übt scharfe Kritik an Air-Baltic-Urteil
Der Kanton Zürich hat ein Urteil gefällt in Bezug auf die Auslagerung von Schweizer Flügen an die lettische Fluggesellschaft. Die Gewerkschaften sind empört.
Der Streit begann 2022. Damals begann die Swiss zahlreiche Flüge an die lettische Fluggesellschaft Air Baltic auszulagern. Lieferengpässe und Unterhaltsprobleme bei der eigenen Flotte hätten sie zu diesem Schritt gezwungen, argumentiert die Swiss seither. Und ohne die ausländische Hilfe müsste sie Flüge in grossem Ausmass absagen. Das möchte sie verhindern.
Zur Story