International
Wissen

Flugzeug-Wal von Airbus hebt zum ersten Mal ab

Flugzeug-Wal von Airbus hebt zum ersten Mal ab

19.07.2018, 14:4819.07.2018, 14:59

Das neue Airbus-Transportflugzeug BelugaXL ist zu seinem Jungfernflug gestartet. Es handelt sich um das Nachfolgermodell für die Lastesel des europäischen Flugzeugbauers: Mit seinen Belugas transportiert Airbus riesige Flugzeugteile wie Rümpfe oder Flügel zwischen seinen europäischen Standorten. Wegen ihrer Wal-ähnlichen Silhouette gehören sie zu den markantesten Flugzeugen am Himmel.

Airbus Beluga XL in Bildern:

1 / 6
Airbus Beluga XL
Der Beluga XL erhob sich am Donnerstag zum ersten Mal in die Lüfte. (Bild: Airbus)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das erste Exemplar der neuen Beluga-Generation hob am Donnerstagmorgen vom südfranzösischen Flughafen Toulouse-Blagnac ab, wie Airbus mitteilte. Der klobige Jet war mit einem Mund und einem Auge lackiert und erinnerte damit an einen lächelnden Wal.

Airbus will insgesamt fünf Maschinen des Typs BelugaXL bauen. Sie beruhen auf der Frachter-Variante des Grossraumflugzeugs A330, von dem zahlreiche Komponenten übernommen wurden. Sie sollen ab 2019 den Dienst aufnehmen und schrittweise die fünf bisherigen Belugas ersetzen.

Das sind die Daten des neuen Beluga XL.
Das sind die Daten des neuen Beluga XL.bild: airbus

Das kleinere Vorgängermodell war auf Grundlage der A300 entwickelt worden und hatte 1994 seinen Erstflug absolviert. Die BelugaXL ist gut 63 Meter lang, fast 19 Meter hoch und kann mehr als 50 Tonnen Fracht transportieren. (awp/sda/dpa)

Ferienzeit ist Vielfliegerzeit

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Parmelin wegen Zollstreit in Washington – das Wichtigste in 5 Punkten
Bundesrat Guy Parmelin ist am Donnerstagmorgen in Washington gelandet. Was seine Pläne sind – und warum Bern noch vorsichtig ist.
Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist zusammen mit Helene Budliger Artieda, Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft, nach Washington gereist. Sie werden heute den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen, wie ein Departementssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Laut SRF-Informationen haben Parmelin und Budliger am Mittwochabend einen internen Personalanlass in Bern frühzeitig verlassen, um in die USA zu reisen. Vor ihrem Flug nach Washington hätten sie sich «recht optimistisch» gezeigt.
Zur Story