Digital
Wirtschaft

Störung bei Cloudflare behoben: ChatGPT und X funktionieren wieder

Störung bei Cloudflare behoben: Dienste wie ChatGPT und X funktionieren wieder

18.11.2025, 13:0519.11.2025, 08:09

Eine technische Störung beim Internetanbieter Cloudflare hatte etliche Webseiten und Online-Apps ab Dienstagmittag unerreichbar gemacht.

Betroffen waren unter anderem Social-Media-Plattformen wie X und Truth Social. Mittlerweile konnte das Problem behoben werden, wie Cloudflare mitteilt.

Auf der Statusseite schreibt Cloudflare, die Störung sei behoben.
Auf der Statusseite schreibt Cloudflare, die Störung sei behoben.

Auch das KI-Angebot von OpenAI, ChatGPT, konnte lange keine Antworten mehr liefern, weil die User die Website nicht erreichen konnten.

Globaler Internet-Infrastruktur- und Sicherheitsanbieter

Cloudflare ist ein globaler Internet-Infrastruktur- und Sicherheitsanbieter, dessen Dienste eigentlich Webseiten und Online-Anwendungen schneller, sicherer und stabiler machen sollen.

Der US-Dienst ist besonders für seine DDoS-Abwehr bekannt. Das heisst: Es schützt Webseiten davor, durch massenhafte Anfragen lahmgelegt zu werden. Das ist auch der Grund, warum grosse Publikationen und Webportale sich auf Cloudflare stützen.

(ome/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Vals del Obrero
18.11.2025 14:04registriert Mai 2016
Ein Hosting-Anbieter ist Cloudflare nicht wirklich. Auch wenn das offenbar fast alle Medienseiten das so von einander abschreiben.

Aber wie sagte schon Flip in "Fast einer Familie": "Keine Details!"
482
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
18.11.2025 13:15registriert Oktober 2019
Relevanter XKCD zu dem Thema
Bild
334
Melden
Zum Kommentar
69
Gaming-Boom in der Schweiz hält an – 57 Prozent spielen regelmässig, aber …
Gaming erfreut sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Vor allem Spiele auf Konsolen sind auf dem Vormarsch.
Laut der aktuellen Digimonitor-Studie von IGEM und WEMF spielen mittlerweile 57 Prozent der Bevölkerung regelmässig. Das entspricht rund 3,6 Millionen Personen. 23 Prozent zocken sogar täglich, wie der veröffentlichten Studie zu entnehmen ist.
Zur Story