Die Ereignisse des Jahres 2021 in Memes – der etwas andere Jahresrückblick
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – ja, schon. Wo früher beim Jahresrückblick noch persönliche Ereignisse und gesammelte Erinnerungen waren, war dieses Jahr aufgrund der Pandemie wohl eher eine hohe Bildschirmzeit.
Dank des Internets hatten wir während des Jahres immerhin etwas Unterhaltung. Besonders Memes hatten dabei einen hohen Stellenwert. Grund genug, ihnen einen Rückblick zu widmen. Willkommen zum etwas anderen Jahresrückblick.
Januar
Der US-Senator Bernie Sanders sass während der Amtseinführung von Joe Biden am 20. Januar 2021 eigentlich einfach nur auf seinem Stuhl und schaute sich alles in Ruhe an. Das Internet entdeckte die Qualität der Szene jedoch sofort.
Da ahnte er noch nicht, was auf ihn zukommen würde.
Und zwar das:

Noch mehr Bernie-Memes?
Februar
Eines der grössten Sportevents des Jahres fand am 7. Februar 2021 in Amerika statt, der Super Bowl LV. Dabei standen aber diesmal nicht nur die Sportler im Mittelpunkt, sondern auch der Sänger The Weeknd. Mit einer, sagen wir mal, speziellen Halbzeitshow. Hier ein kleines Best-of der daraus resultierenden Memes.
Hier das Original. Besonders die Szene ab 3:55 sorgte für Steilvorlagen.
Die Memes dazu:
me immediately after someone gives me specific directions pic.twitter.com/XtAsYjHw91
— Alyssa Limperis (@alyssalimp) February 8, 2021
Hier noch mehr davon:
März
Vom 23. bis zum 29. März blockierte die «Ever Given» den Suezkanal, weil sie auf Grund gelaufen war. Der 400 Meter lange Frachter blockierte die Wasserstrasse zwischen Asien und Europa. Ein riesiger Schaden für den weltweiten Handel entstand ... und das Internet? Es machte das Beste daraus.
Wer den Schaden hat, ...
... braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Ich kann nicht mehr vor lachen 🤣
— 𝗣𝗨𝗞𝗘 𝗥𝗢𝗖𝗞𝗧 (@PukeRockt) March 29, 2021
Aua 🤣 #Evergreen #EverGiven pic.twitter.com/glL6xQrs0A
Wenn du dich bei der Arbeit gestresst fühlst, wirf einen Blick auf diesen kleinen Bagger. Die Last des Ausbaggerns der Route zwischen Asien und Europa ruht auf seinen Schultern.
Und hier noch haufenweise mehr zur Blockade:
April
Der 21. April 2021, Geburtsstunde einer neuen Meme-Vorlage. Obwohl die Szene aus dem bereits im Jahr 2002 erschienenen Film «Star Wars: Episode II - Attack of the Clones» ist, wurde ihr Potenzial erst durch einen geposteten Screenshot im Jahr 2021 entdeckt. Danach erschien sie in allen Variationen.
Hier aber zuerst die Originalszene:
Und das wurde daraus:
Apropos April:
Mai
Es könnte kein Jahresrückblick sein, ohne Corona zu erwähnen. Wir wissen, es nervt, aber es gehörte halt einfach zum Jahr 2021 dazu wie der Käse zum Fondue. Darum thematisieren wir hier auch das noch.
Falls du doch noch nicht genug von Corona hast:
Juni
Wir werden wohl unseren Urenkeln und Urenkelinnen noch davon erzählen, warum die Fussball-Europameisterschaft 2020 erst im Jahr 2021 stattfand. Vom 11. Juni bis zum 11. Juli rückte Corona etwas in den Hintergrund (zumindest für manche) und es wurde wieder Fussball gespielt. Natürlich gab es in dieser Zeit massenhaft Memes. Besonders viel Stoff dafür bot ein gewisser Chiellini, der mit seinen Italienern den Titel holte.
Du willst noch mehr zur EM 2020? Also dann, hier:
Juli
Für den Juli haben wir weniger ein denkbares Ereignis als eines, das von der Internetgemeinschaft aufgebauscht wurde, um für Unterhaltung zu sorgen. Am 15. Juli 2021 erschien «Fast & Furious 9» in unseren Kinos (in den USA bereits am 25. Juni). Wie immer zelebriert Vin Diesel als Dominic Toretto die Wichtigkeit der Familie, et voila:
Ach ja, und da war es ja während des Sommers auch mal zwei Wochen etwas wärmer.
August
Nochmals etwas Sport. Am 08. August 2021 endeten die Sommerspiele 2020 in Tokio. Eine Sportveranstaltung, die alle vier Jahre einiges an Stoff liefert: Enttäuschungen, Skurrilitäten, Emotionen.
September
Am 13. September fand in New York die jährliche Met Gala statt. Ein Event, bei dem sich die Crème de la Crème der Modeszene trifft. Und was ist das Schöne an Mode? Genau, man kann sich ausdrücken. Das Problem: Wenn du missverstanden wirst, reagiert das Internet schnell, sehr schnell. Oder kurz gesagt: Danke, Kim Kardashian.
Bonus: Nicht Kim K, aber trotzdem witzig.
Im September erschien übrigens auch dieses Schmuckstück.
Oktober
Marc Zuckerberg benennt seinen Konzern in «Metaverse», kurz «Meta», um. watson berichtete am 29.10.2021:
Natürlich reibt sich die Internetgemeinschaft bei so einer Ankündigung die Hände und nützt sie für ... ach, ihr wisst schon.
Zum Herbst haben wir natürlich auch ein paar Memes.
November
Kein Ereignis, aber Kult wurde geboren. Die Meme-Vorlage stammt aus dem Jahr 2013 vom Cartoonisten Genildo Ronchi und trägt den Titel «Wähle die glückliche Seite des Lebens!».
Der wusste da natürlich noch nicht, dass es irgendwann ein Meme werden würde. Ziemlich schnell wurde es in allen Variationen eingesetzt. Hier ein Best-of:
Keine Angst, du wirst in der nächsten Zeit bestimmt noch unzählige Varianten davon sehen.
Dezember
Normalerweise freuen wir uns im Dezember auf das neue Jahr. Wir können mit dem Scheiss Schlechten abschliessen und uns auf ein neues Jahr mit neuen Chancen freuen – theoretisch. Denn die letzten zwei Jahre waren alles andere als eine neue Chance ... ja, sorry, schon wieder Corona.
Die Pandemie lässt und uns auf ein ungewisses Jahr blicken. Hier die besten Memes zum Jahreswechsel:
