Leben
Good-News

Diese Frau kämpft für fairen Kaffee bei Ikea

epa06937501 (FILE) - Meatball dish of a Ikea food store inside their furniture store at the Mega shopping centre, Moscow, Russia, 09 March 2013 (reissued 09 August 2018). IKEA on 09 August 2018 opened ...
Der schwedische Möbelgigant IKEA ist auch ziemlich beliebt wenn es ums Essen geht – und soll dabei eine Vorbildfunktion übernehmen, findet die Berliner Melanie Weigel. Bild: EPA/EPA

Diese Frau kämpft für fairen Kaffee – jetzt knöpft sie sich IKEA vor

10.08.2018, 06:2610.08.2018, 06:26
Mehr «Leben»

Kaffee ist das Volksgetränk schlechthin, dessen Produktion aber sehr ressourcenintensiv. Der Anbau von Kaffeebohnen braucht wahnsinnig viel Wasser und fordert sehr viel personellen Aufwand. Viele Menschen arbeiten im Kaffeeanbau zu extrem schlechten Bedingungen.  

Eine Möglichkeit, dem entgegen zu wirken, ist der Kauf von Fairtrade-Kaffee. Zahlreiche Händler und Labels setzen sich dafür ein, dass Kaffee unter fairen und ressourcenschonenden Bedingungen produziert wird. 

Pro Fairtrade-Kaffee ist auch die Berlinerin Melanie Weigel. So fest, dass sie es tatsächlich geschafft hat, dass in den Zügen der Deutschen Bahn nur noch fairer Kaffee verkauft wird. Doch dieser Erfolg reicht Weigel noch nicht. Nun knöpft sie sich das multinationale Unternehmen IKEA vor. Denn der schwedische Möbelgigant gehört in Deutschland zu den grössten Gastronomieketten überhaupt. «Ich trinke selber sehr gern Kaffee, aber eben nur fair gehandelten. Daher merke ich im Alltag immer wieder, welche Firmen diesen anbieten und welche nicht. Tchibo und Starbucks haben immerhin mindestens einen fairen – Ikea, McDonald's und auch viele Airlines haben keinen einzigen», sagte Weigel gegenüber bento.de.

Der Kaffeehandel

1 / 8
Der Kaffeehandel
70 bis 80 Prozent des weltweiten Handels mit Rohkaffee wird über die Schweiz abgewickelt.
quelle: ap / hermann j. knippertz
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mit einer Petition bei change.org fordert Weigel IKEA auf, ab sofort nur noch echten Fairtrade-Kaffee zu verkaufen. Gesammelt hat sie schon über 2500 Unterschriften. Die Berlinerin ist zuversichtlich: «Wenn es einmal geklappt hat, kann es auch noch mal klappen.»

(ohe)

Kaffee mit Zitrone und andere schräge Anti-Kater-Tipps

Video: watson/Lena Rhyner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Christina Block beschuldigt im Entführungsfall ihre tote Mutter

    Im Fall der entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block hat ihr Anwalt nun die bereits gestorbene Grossmutter der Kinder als Auftraggeberin für die Entführungsaktion beschuldigt. «Nach den durch Frau Block und mich geführten Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Grossmutter, die ihre Enkel liebte und unter der rechtswidrigen Entführung der beiden Enkel schwerste, psychische Schäden erlitten hatte, den Auftrag wohl erteilt hatte, die Kinder aus Dänemark wieder zurückzuholen», sagte Blocks Verteidiger Otmar Kury der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.

    Zur Story