Es war ein Unfall: Die Cranberries-Sängerin Dolores O'Riordan ist unter starkem Alkoholeinfluss in der Badewanne ertrunken.Bild: EPA/LUSA
Die Todesursache von Cranberries-Sängerin O'Riordan ist geklärt
Die Anfang des Jahres in einem Londoner Hotelzimmer tot aufgefundene Cranberries-Sängerin Dolores O'Riordan ist bei einem «tragischen» Unfall ums Leben gekommen. Dies hat eine amtlichen Untersuchung der Todesursache in London am Donnerstag ergeben.
Wie mehrere britische Medien berichteten, ist die 46-jährige O'Riordan unter erheblichem Alkoholeinfluss in der Badewanne ertrunken. In dem Hotelzimmer, in dem sie aufgefunden wurde, hat man mehrere leere Alkoholflaschen gefunden.
Die Cranberries aus der beschaulichen irischen Hafenstadt Limerick verkauften in den 90er Jahren weltweit Millionen Tonträger. Das Lied «Zombie» aus dem Jahr 1994 blieb vor allem wegen O'Riordans Gesangs («In your head, in your head / zombie, zombie») ein Ohrwurm.
O'Riordan war nach Angaben ihres Managements Anfang des Jahres für Aufnahmen in die britische Hauptstadt gekommen. Sie wollte eine neue Version ihres grössten Hits «Zombie» einspielen. (sda)
Diese Promis haben uns 2018 schon verlassen
1 / 91
Diese prominenten Persönlichkeiten haben uns 2018 verlassen
Nehmen wir noch einmal Abschied. Von Aretha Franklin, Anthony Bourdain, Daniel Küblböck, Oksana Schatschko, Tom Wolfe, France Gall, Jens Büchner, Lys Assia, Gian Luca Barandun und vielen, vielen andern.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Auch in Basel wird gegen Israel am ESC protestiert: Chronologie eines Beziehungs-Dramas
In Basel wird mit Yuval Raphael eine Überlebende des Hamas-Massakers für Israel singen. Doch ist sie dort auch sicher? Bereits die erste israelische ESC-Teilnehmerin trat mit einer kugelsicheren Weste auf.
Was Yuval Rapahel über den Terror-Anschalg der Hamas am 7. Oktober 2023 auf das Supernova-Festival erzählt, ist grauenerregend: Stundenlang versteckte sich die damals 22-Jährige mit gut 50 Menschen in einem Luftschutzkeller, immer wieder drangen schwer bewaffnete Terroristen in den Keller ein, erschossen Anwesende, schliesslich warfen sie Granaten, Körper explodierten. Yuvals Vater befahl ihr übers Handy, sich tot zu stellen, sie lag unter Leichen, nach vielen Stunden gelang es dem Vater einer Anwesenden, die Überlebenden aus dem Keller zu retten.