Leben
Schweiz

Die beliebtesten Babynamen der Schweiz 2024

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Einen Namen für das eigene Kind auszuwählen, kann ganz schön anstrengend sein.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Einen Namen für das eigene Kind auszuwählen, kann ganz schön anstrengend sein.Bild: Shutterstock

Mia nicht mehr die Nummer 1 – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz

Emma und Noah waren im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Schweiz. Liora und Clément sind die grossen Aufsteiger.
28.08.2025, 09:3428.08.2025, 13:48

Immer wieder Noah ... 2024 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Damit gab es in den Top 3 keine einzige Veränderung im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Mädchen führten gemäss dem Bundesamt für Statistik (BfS) Emma, Mia, und Sofia die Rangliste an – ebenfalls drei Dauerbrenner.

Die beliebtesten Babynamen der Schweiz

Anzahl Vornamen der Neugeborenen im Jahr 2024. Die Grafik zeigt alle Namen, die mindestens zwei Mal vergeben wurden nach Geschlecht.

  • Alle
  • Mädchen
  • Knaben

Rang

Name

%

Anzahl

Grafik: watson • Quelle:

Bundesamt für Statistik

Der männliche Vorname Noah, der bereits 2010, 2011, von 2013 bis 2017 sowie von 2021 bis 2023 am beliebtesten war, behielt 2024 wieder die Spitzenposition mit grossem Abstand. 511 Kinder haben 2024 diesen Namen erhalten. Das sind knapp 120 mehr als Liam genannt wurden.

Bei den Mädchen nimmt Emma wieder den ersten Platz vor Mia ein. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Im vergangenen Jahr wurden 377 Emmas geboren, Mias gab es 367. Emma war bereits 2011, 2012, 2014, 2017, 2018 und 2022 der beliebteste Vorname, Mia hatte in den anderen Jahren die Nase vorn.

Bei den zehn beliebtesten Mädchennamen fällt auf, dass auch 2024 kurze Vornamen im Trend waren. Keiner der Namen in den Top 20 hat mehr als sechs Buchstaben. Ähnliches ist bei den Knaben zu beobachten, allerdings tanzen dort einige (Gabriel oder Leonardo) etwas aus der Reihe.

Liora und Clément – die grossen Aufsteiger

Die Vornamen Liora bei den Mädchen und Clément bei den Knaben machten die meisten Plätze in der Rangliste gut. Sie rückten zwischen 2023 und 2024 um 416 bzw. 259 Plätze nach oben. Die grösste Absteigerin im gleichen Zeitraum war Isabella, der grösste Absteiger James; sie verloren 64 bzw. 76 Plätze. Neu gehören Mayla und Aurelio zu den 100 beliebtesten Vornamen von Neugeborenen.

Deutlich unterschiedlicher als im langjährigen nationalen Vergleich sind die beliebtesten Babyvornamen in den Kantonen. Zwar liegen die üblichen Verdächtigen auch dort häufig in den Top 5, dennoch gibt es einige Überraschungen. So ist im Kanton Solothurn Dua beispielsweise der beliebteste Mädchenname oder Nico der beliebteste Knabenname in Obwalden.

Seit mehr als 30 Jahren publiziert das Bundesamt für Statistik die Hitparade der Vornamen der Neugeborenen. Diese Vornamen werden dem BfS jedes Jahr von den Zivilstandsämtern zusammen mit den demografischen Daten zu den Lebendgeburten übermittelt. Im Jahr 2024 lag die Anzahl der Geburten in unserem Land bei 78'256.

In der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz 2024 sind Daniel und Maria weiterhin die häufigsten Vornamen. Betrachtet man die einzelnen Jahrgänge, werden die Vorlieben über die Zeit sichtbar. Bei den Männern mit Geburtsjahrgang 1964 steht Daniel an erster Stelle, bei den Frauen Maria. Im Jahrgang 1984 führen Michael und Sandra die Liste an und bei den 2004 Geborenen sind es Luca und Laura.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
1 / 29
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico wird hypnotisiert – und weiss seinen Namen nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Osman
28.08.2025 09:40registriert Juli 2022
Liam – der Kevin mit Alpenpanorama. Früher war’s Kevin aus Bottrop, heute ist’s Liam aus Zug, mit Eltern namens Céline und Sandro, die „etwas Internationales“ wollten. In der Kita trifft Liam auf Levin, Noé und Elin-Joëlle. Kevinismus 2.0: stylisch, aber mit gleichem Vibe. Wenn Liam später mal „Papierli“ statt „Hausaufgaben“ sagt, wissen wir: Der Kevinmus hat wieder die Schweiz erreicht – nur mit besserem Branding
627
Melden
Zum Kommentar
avatar
UeliK
28.08.2025 09:21registriert Januar 2023
Ich habe den Code geknackt:

Wähle aus den Buchstaben L, M und N, füge zu viel Vokabeln dazu und max. 6 Buchstaben im total. Eher 4.
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
CoolSideOfThePillow
28.08.2025 09:19registriert Juli 2022
Ich frage mich jedes Mal wer seinem Kind den Liam antut. Nichts aus dem Kevinismus gelernt?
517
Melden
Zum Kommentar
86
Trink du deinen Pumpkin Spice Latte – ich nehme derweil einen PUMPKINTINI ...
... oder eines dieser weiteren 10 gruseligen (aber feinen!) Cocktails für die Halloween-Saison!
Spooky Season, allerseits! Zeit, die Skelette, die Fledermäuse und das sonstige Hexen- und Monster-Deko-Krimskrams wieder hervorzuholen! Horrorfilme schauen! Sich lustig verkleiden! Die Kinder beim Trick Or Treat mit allerlei ungesundem Süsszeugs beschenken! Kürbisse schnitzen! Kürbisse essen! Kürbisse ... öh ... trinken?
Zur Story