Mia nicht mehr die Nummer 1 – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Immer wieder Noah ... 2024 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Damit gab es in den Top 3 keine einzige Veränderung im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Mädchen führten gemäss dem Bundesamt für Statistik (BfS) Emma, Mia, und Sofia die Rangliste an – ebenfalls drei Dauerbrenner.
Die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Anzahl Vornamen der Neugeborenen im Jahr 2024. Die Grafik zeigt alle Namen, die mindestens zwei Mal vergeben wurden nach Geschlecht.
Rang
Name
%
Anzahl
Grafik: watson • Quelle:
Bundesamt für StatistikDer männliche Vorname Noah, der bereits 2010, 2011, von 2013 bis 2017 sowie von 2021 bis 2023 am beliebtesten war, behielt 2024 wieder die Spitzenposition mit grossem Abstand. 511 Kinder haben 2024 diesen Namen erhalten. Das sind knapp 120 mehr als Liam genannt wurden.
Bei den Mädchen nimmt Emma wieder den ersten Platz vor Mia ein. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Im vergangenen Jahr wurden 377 Emmas geboren, Mias gab es 367. Emma war bereits 2011, 2012, 2014, 2017, 2018 und 2022 der beliebteste Vorname, Mia hatte in den anderen Jahren die Nase vorn.
Bei den zehn beliebtesten Mädchennamen fällt auf, dass auch 2024 kurze Vornamen im Trend waren. Keiner der Namen in den Top 20 hat mehr als sechs Buchstaben. Ähnliches ist bei den Knaben zu beobachten, allerdings tanzen dort einige (Gabriel oder Leonardo) etwas aus der Reihe.
Liora und Clément – die grossen Aufsteiger
Die Vornamen Liora bei den Mädchen und Clément bei den Knaben machten die meisten Plätze in der Rangliste gut. Sie rückten zwischen 2023 und 2024 um 416 bzw. 259 Plätze nach oben. Die grösste Absteigerin im gleichen Zeitraum war Isabella, der grösste Absteiger James; sie verloren 64 bzw. 76 Plätze. Neu gehören Mayla und Aurelio zu den 100 beliebtesten Vornamen von Neugeborenen.
Deutlich unterschiedlicher als im langjährigen nationalen Vergleich sind die beliebtesten Babyvornamen in den Kantonen. Zwar liegen die üblichen Verdächtigen auch dort häufig in den Top 5, dennoch gibt es einige Überraschungen. So ist im Kanton Solothurn Dua beispielsweise der beliebteste Mädchenname oder Nico der beliebteste Knabenname in Obwalden.
Seit mehr als 30 Jahren publiziert das Bundesamt für Statistik die Hitparade der Vornamen der Neugeborenen. Diese Vornamen werden dem BfS jedes Jahr von den Zivilstandsämtern zusammen mit den demografischen Daten zu den Lebendgeburten übermittelt. Im Jahr 2024 lag die Anzahl der Geburten in unserem Land bei 78'256.
In der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz 2024 sind Daniel und Maria weiterhin die häufigsten Vornamen. Betrachtet man die einzelnen Jahrgänge, werden die Vorlieben über die Zeit sichtbar. Bei den Männern mit Geburtsjahrgang 1964 steht Daniel an erster Stelle, bei den Frauen Maria. Im Jahrgang 1984 führen Michael und Sandra die Liste an und bei den 2004 Geborenen sind es Luca und Laura.
