Die meistgefilmte Location jedes Landes der Welt. Nö, die der Schweiz errätst du nie
Ihr kennt das bestimmt: Ein Hollywoodfilm spielt in Paris? Dann ist in der ersten Aufnahme garantiert der Eiffelturm zu sehen. So sicher wie das Amen in der Kirche. Es ist ein simples filmisches Mittel, ein Kniff, um das Setting oder einen Schauplatzwechsel zu kennzeichnen.
Die ikonischeren Orte dieser Welt bieten oftmals eine Auswahl an Signifikanten. London? Da darf der Filmemacher zwischen schwarzen Taxis, roten Doppeldecker-Bussen oder den Houses of Parliament mit Big Ben auswählen. New York? Gelbe Taxis. Oder das Empire State Building. Und so weiter.
Und dann gibt es jene Drehorte, die man nur unbewusst kennt. Kaum jemand von uns war mal in Afghanistan. Doch jene eine Pano-Aufnahme von jener einen Stadt (wir verraten unten, welche) wurde uns immer und immer wieder gezeigt, weshalb wir nun implizit zu wissen meinen, wie's dortzulande aussieht. Das sind eben die meistgefilmten Orte jedes Landes. Weltweit bekannt – zumindest unterschwellig.
Hier hat sich das Portal NetCredit eingeschaltet und aus der Filmdatenbank IMDb die Daten zu den Drehorten für jeden Film und jede Fernsehserie seit 1900 extrahiert, um die am häufigsten gedrehten Locations in jedem Land zu ermitteln.
Hier einige Highlights daraus:
Der weitaus am häufigsten gefilmte Ort der Welt mit 532 Film-Credits ist ...
In Europa ist die meistgefilmte Location ...
Okay und was ist die am häufigsten gefilmte Location ausserhalb Europas oder Nordamerikas? Was echt?
Es gibt nur vier Länder weltweit mit mehr als 100 Film-Credits pro Drehort. Die oben gezeigten drei, also, und ...
Die meistgefilmte Location Europas kennen wir bereits. Und einige weitere sind erwartungsgemäss die üblichen Verdächtigen (Frankreich: Eiffelturm, Paris; Griechenland: Akropolis, Athen).
Nun aber: Was ist die häufigste Film-Location in Italien?
Und in Deutschland?
UUUUUUUND in der Schweiz? Was ist echt die am häufigsten in Filmen gezeigte Location der Schweiz? Na, was wohl?
Hier gibt's die Gesamtübersicht für jedes Land weltweit!
(HIER klicken für Grossansicht.)
Interessant: Die meistgefilmte Location in Ägypten ist nicht Gizeh mit den Pyramiden, sondern der Karnak-Tempel nahe Luxor.
Die Nr. 2 dieser Region (45 Film-Credits) ist übrigens nicht die Burj Khalifa, sondern eines der ältesten Städte der Welt: Damaskus, Syrien.
Zwei Top-Locations: Sydney Opera House ...
... und Mount Fuji!
In Südamerika liegen zwei Locations obenauf: die Atacama-Wüste in Chile ...
... sowie die Galapagos-Inseln (Ecuador).
Interessant: Die meistgefilmte Location Cubas ist ... die US-Marinebasis Guantanamo Bay.
Disclaimer:
Gewiss dürfte IMDb als alleinige Quelle ein nicht ganz fehlerfreies Bild ergeben, ihrer wuchtigen Datenbank zum Trotz. Zum Beispiel ist es erstaunlich, dass die grösste Filmindustrie der Welt, Nigerias Nollywood, zahlenmässig untervertreten erscheint im Vergleich zum senegalesischen Filmschaffen (das auch gleich den meistgefilmten Ort des Kontinents liefert: Dakar). Ohnehin zeichnet die Welt des Films eine karikierte Landschaft der realen Welt. Häufig verwendete Aussenaufnahmen bevorzugen stets grosse nationale Denkmäler, die dadurch in unser kollektives Gedächtnis eine überhöhte Bedeutung erlangen, die mit der realen Geschichte ausserhalb des Kinos nicht ganz übereinstimmt. Solche Orte sehen aber nun mal grossartig aus, wenn sie als Kulisse für Verfolgungsjagden oder Kussszenen unserer Lieblingsstars herhalten müssen.
(obi)