Leben
Tier

Seltener oranger Hummer aus Supermarkt in New York gerettet

«Jean-Clawd Van Dam»: Seltener oranger Hummer aus Supermarkt in New York gerettet

26.09.2025, 15:4526.09.2025, 15:45

Aus dem Regal eines Supermarkts in New York zurück ins Meer: Ein seltener orangefarbener Hummer ist vor dem sicheren Verzehr gerettet worden, wie die nicht staatliche Tierschutzorganisation Humane Long Island mitteilt.

Ein aufmerksamer Kunde habe den lebenden Lobster entdeckt und die NGO alarmiert. Nur einer von 30 Millionen Hummern weise eine solche orange Farbe auf, heisst es in einem Artikel von «National Geographic».

John di Leonardo, Anthrozoologe und Direktor von Humane Long Island, fuhr den «Jean-Clawd Van Dam» getauften Lobster auf einem Boot zur Freilassung aufs Meer, wie auf einem Video auf Facebook zu sehen ist. In Anspielung auf den Action-Schauspieler Jean-Claude Van Damme schrieb die NGO, der Hummer habe sich «die Freiheit erkämpft».

Zuvor habe man mit dem Supermarkt gesprochen und die Einwilligung bekommen, das Meerestier aus dem Regal zurück in den Ozean zu bringen, sagt er in dem Video. «Die Wahrscheinlichkeit, einen orangefarbenen Hummer zu finden, liegt bei 1 zu 30 Millionen. Noch seltener ist es jedoch, dass einer von ihnen wieder ins Meer zurückgebracht wird».

Jährlich werden in den USA der NGO zufolge 100 Millionen Hummer gefangen und getötet, wobei selbst extrem seltene orangefarbene, gelbe und blaue Hummer gekocht oder in beengten Aquarien als reine Kuriositäten gehalten würden. «Hummer sind sensible, intelligente Tiere, die jedes Jahr bis zu 100 Meilen oder mehr zurücklegen können. Wie alle Wassertiere empfinden Hummer Schmerz und leiden, wenn sie aus ihrer Meeresheimat geholt werden, um gegessen oder in beengten Aquarien gehalten zu werden», so di Leonardo. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die ultimative Otten-Slideshow (wirklich!)
1 / 102
Die ultimative Otten-Slideshow (wirklich!)

Hier bekommst du gleich die volle Ladung Otten-Bilder. Es sind wirklich, wirklich viele ...

quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Waljagd – färöisches Kulturgut oder bestialische Tierquälerei?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aschenmadlen
26.09.2025 16:28registriert Juli 2017
Ich wüsste da noch was Anderes, dass orange ist und im Meer ausgesetzt werden sollte.
9212
Melden
Zum Kommentar
27
Selbstzensur unter Trump: Apple TV+ verschiebt Serie über rechtsextreme Gewalt
Der achtteilige Thriller mit Jessica Chastain wurde wenige Tage vor der Ausstrahlung gecancelt.
Es gibt eine schleichende Gewöhnung an den neuen Status quo. Zu ihren Auswüchsen gehören vorauseilender Gehorsam, Unterwerfung, Selbstzensur, Zurückhaltung und die Dinge nicht mehr beim Namen zu nennen, der eben noch an der Tagesordnung war. Vor allem in den USA, aber nicht nur. SRF etwa sagt jetzt statt «rechtsextrem» viel lieber «rechtskonservativ». Eine Verharmlosung, mit der man fast niemanden hässig macht.
Zur Story