Leben
Videos

Gen Z vs. Millennials so unterscheiden sich die Generationen

Video: watson/Emanuella Kälin

«Der sichtbare String ist wieder zurück»: Gen Z vs. Millennials

09.02.2025, 15:5109.02.2025, 16:04
Mehr «Leben»

Das Internet suggeriert gerne mal, dass sich Millennials und Menschen der Generation Z nicht besonders mögen. Zu unterschiedlich seien die Generationen.

Generation Z vs. Millennial
bild: imgflip

Wir haben ChatGPT gefragt, wie sich Gen Z und Millennials im Alltag überhaupt unterscheiden. Ausgespuckt wurde dieses Fazit:

Gen Z ist pragmatischer, technologiegetriebener und legt mehr Wert auf Authentizität und Ethik. Millennials hingegen schätzen noch klassische Werte wie Teamarbeit, persönliche Entwicklung und beruflichen Aufstieg. Beide Generationen sind jedoch sozial engagiert und technologieaffin – nur mit unterschiedlichen Vorlieben. 😊

Das klingt logisch, aber sehr theoretisch. Versuchen wir es einmal anders – etwas charmanter und friedvoller.

Video: watson/Emanuella Kälin

Und jetzt wollen wir von dir wissen ...

Welcher Generation fühlst du dich zugehörig?

(sim)

Mehr Videos:

Generationen-Clash: Wie gut kennt die Gen Z die Relikte der Boomer?

Video: watson/emanuella kälin

Generationen-Clash: Wie cool sind die Boomer wirklich?

Video: watson/emanuella kälin

Jugend-vs.-Boomer-Challenge

Video: watson/Aya Baalbaki, Amanda Schneider

16 Dinge, die die Generation Z (vermutlich) nicht mehr versteht

Video: watson

Mehr Kram über Generationen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die PiDi-Memes ab der 100. Ausgabe
1 / 42
Die PiDi-Memes Teil 2
quelle: internet
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel Alkohol trinkt die Gen Z wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zeit_Genosse
09.02.2025 18:30registriert Februar 2014
Generationen wurden von und für das Marketing erfunden. Da gibt Z, Y auf die die Attribute der Boomer passen und umgekehrt. Und in vielen Diskussionen oder Medien wird oft das Trennende statt das Verbindende betont. Dieses Gen-usw. bringt wenig.
787
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hundshalter Leno
09.02.2025 17:24registriert September 2023
Eine Praktikantin bedankte sich immer mit "Oh merci viumau 🫰".
Ich dachte ja monatelang sie wolle damit sagen das sei "money" gewesen, also mega wertvoll. Als ichs dann gecheckt hab war schon die nächste Praktikantin da. Die kommt bis jetzt ohne komische Zeichen aus.
685
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
09.02.2025 22:19registriert August 2014
Manchmal denke ich, dieses Portal werde hauptsächlich für Menschen der Gen Z gemacht. Doch jetzt habe ich gesehen, dass die Gen Z kaum Interesse daran hat.
301
Melden
Zum Kommentar
43
    Netflix: Streamingdienst führt neue Untertitelfunktion ein
    Mit der neuen Staffel der Serie «You» führt Netflix eine neue Untertiteloption ein. Der Dienst reagiert damit auf das geänderte Nutzerverhalten.

    Nur gesprochene Sprache und keine Informationen über Geräusche: Netflix bietet erstmals reine Dialoguntertitel ohne zusätzliche Hinweise in der Originalsprache an. Das teilt der Streaminganbieter auf seiner Seite mit. Die neue Option startet mit der fünften Staffel der Serie «You» und soll künftig auf alle neuen Originalproduktionen des Dienstes ausgeweitet werden.

    Zur Story