Die Holzrutschbahn am Zürcher Mythenquai
quelle: ho.
quelle: ho.
MAZ: So sonnten sich die Schweizer vor 100 Jahren
Die Abkühlung im See war schon vor 100 Jahren ein beliebter Zeitvertreib, wenn das Thermometer nach oben steigt. Ein Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, wie sich das Sonnenbaden in der Schweiz verändert hat.
Baden in Luzern - früher und heute
Der Springturm im Lido in Luzern wird noch heute rege genutzt
Lido in Luzern 1948 vs. heutequelle: ho
Auf dem Steg im Lido kann man wunderbar sünnelen oder...
Lido in Luzern 1948 vs. heute
quelle: ho
quelle: ho
Auch die Strandsicht hat sich kaum verändert...
Lido in Luzern ca. 1935 vs. heutequelle: ho
Ob früher oder heute - gekrault wurde höchstens in einem anderen Kostüm
Eine Schwimmerin 1938 und ein Schwimmer heute im Lido in Luzern.
quelle: HO
quelle: HO
Auch an anderen Orten der Schweiz wurde gebadet....
Die Rhybadi Breite in Basel - etwa 1930 und heute
Die Rhybadi in Baselquelle: badi-info.ch
Baden im Lido di Lugano
Die Holzrutschbahnen waren en vogue.quelle:ho
Etwa 1928 und heute in Lugano
Die Frauenbadi in Zürich ist am Abend eine Bar
Die Frauenbadi in Zürich, mit Blick auf das Grossmünster.
quelle: HO
quelle: HO
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr