9 Schätzfragen zur 9-Millionen-Schweiz – wie gut kennst du unser Land wirklich?
Die Einwohnerzahl der Schweiz hat im Juni zum ersten Mal die 9-Millionen-Marke überschritten. Seit der Einführung der Personenfreizügigkeit 2002 erlebt das Land ein rasantes Bevölkerungswachstum.
In den letzten rund 20 Jahren nahm die Einwohnerzahl um fast 20 Prozent zu – im Vergleich zu unseren direkten Nachbarn ist dies der klare Höchstwert. Hauptursache für das schnelle Wachstum ist die Zuwanderung: Allein 2022 zogen 190'500 Personen in die Schweiz, während 120'400 das Land verliessen.
Nach der Jahrtausendwende sah das Bundesamt für Statistik selbst im Maximalszenario nur 8,7 Millionen Einwohner im Jahr 2060. Diese Schwelle hatte die Schweiz bereits vor zwei Jahren überschritten – 39 Jahre früher als prognostiziert. Nun leben in der Schweiz bereits im Jahr 2023 neun Millionen.
Doch wer sind diese Menschen überhaupt und was unterscheidet sie? Genau das wollen wir von dir in unserem kleinen Schätzquiz wissen.
- Stell dir vor, die Schweiz hätte nur 100 Einwohner – so würde sie aussehen
- Wir sind jetzt 8 Milliarden Menschen – die wichtigsten Grafiken zu diesem «Meilenstein»
- «Demografischer Winter» – darum produziert Italien zu wenig «Bambini»
- Chinas Geburtenrate auf Rekordtief gefallen – das sind die Gründe und die Folgen
