Wenn du die neuen Geschlechter bei Tinder kennst, machst du die LGBTIQ-Community stolz
Es gibt nicht nur hetero, lesbisch oder bi – die Flirt-App Tinder lässt User neu zwischen 37 Geschlechtsidentitäten wählen. Bild: EPA/ANSA
Menschen, die sich in den Kategorien «Mann» und «Frau» nicht wohlfühlen, fehlt oft das richtige Kästchen. Auf der Flirt-App Tinder stehen ihnen nun in vielen Ländern rund 40 Optionen wie «queer» und «agender» zur Auswahl. Hast du den Durchblick bei den zahlreichen Geschlechtsidentitäten?
Mann und Frau war gestern: Jetzt können Tinder-Nutzer in mehreren europäischen Ländern auch nach pansexuell, androgyn oder two-spirit swipen. Die Dating-App macht es Facebook nach und lässt seine flirtfreudigen User zwischen 37 Geschlechtern wählen. Das Ganze sieht dann so aus wie auf dem Bild weiter unten.
Das kalifornische Unternehmen gibt an, damit gegen die Diskriminierung der LGBTIQ-Community ankämpfen zu wollen. Wann das Update auch in der Schweiz erhältlich sein wird, sei zurzeit noch unklar, sagt ein Sprecher auf Anfrage.
Unter «More» können User ihre Geschlechtsidentität anpassen.quelle: Tinder
Weisst du, was diese neun Geschlechtsidentitäten bedeuten?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
AllIP
28.06.2017 11:01registriert April 2017
Wo bleibt der Apache-Helikopter!!!!
Die fühlen sich jetzt diskriminiert! :(