
Vielleicht müsst ihr im Quiz auch erraten, von wo jemand kommt.Bild: keystone
Quizzticle
14.06.2025, 11:5714.06.2025, 12:53
Liebe Quizzticle-Klasse
Heute, am 14. Juni, ist der Frauenstreik. Das nehmen wir zum Anlass, mal zu schauen, wie viele Frauen in politisch hohen Positionen ihr kennt. Beziehungsweise ob ihr wisst, in welchem Land sie tätig sind. Konkret: Nennt die 20 gesuchten Länder.
Viel Spass!
Und so geht's:
- Nenne die Länder, in denen die Frauen politisch tätig sind.
- Als Hilfe bekommst du einen Tipp, wo das Land liegt.
- Die Reihenfolge bei der Eingabe spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise. Es gelten teilweise auch Alternativen, aber wir können nicht alle Varianten berücksichtigen.
- Es läuft ein Countdown, du hast 15 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
18–20 Punkte: 6,0 – Wir sind begeistert!
15–17 Punkte: 5,5
11–14 Punkte: 5,0
8–10 Punkte: 4,5
5–7 Punkte: 4,0
Unter 5 Punkten: Geh lieber streiken!
Quizzticle
Kennst du die 50 grössten Städte in Deutschland?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der bisherigen 45 Präsidenten der USA kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Die 30 höchsten Schweizer Passstrassen – kennst du alle?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 50 wärmsten Länder der Welt kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
31 berühmte Zitate – aus welchem Film stammen sie?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 50 kältesten Länder der Welt kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 86 Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Erkenne diese 50 Flughäfen am Kürzel oder du endest wie BER
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 50 grössten Städte in Italien kennst du?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 19 häufigsten deutschen Wörter?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 45 Binnenländer kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 59 Disney-Meisterwerke kannst du aufzählen?
Jetzt spielenDas könnte dich auch noch interessieren:
So teuer sind Osterhasen 2024 pro 100 Gramm
1 / 6
So teuer sind Osterhasen 2024 pro 100 Gramm
Wer schlägt Sabeth beim Eiertütschen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.
«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.