Quiz
Wissen

Wer wird Millionär: Eine Fussball-/Religionsfrage wird ihr zum Verhängnis

Sie arbeitet für die katholische Kirche – und stockt ausgerechnet bei der «Religionsfrage»

04.10.2023, 05:14
Lara Knuchel
Mehr «Quiz»

Sandra Maria Hanser hat einen speziellen Beruf: Sie ist zuständig für das Recruiting bei der katholischen Kirche in Freiburg. Moderator Günther Jauch wird ihr an diesem Abend noch einige Fragen zu ihrer Tätigkeit stellen – die sie aber lieber nur zaghaft beantwortet. Aber dazu ist sie ja auch nicht da. Sie soll einfach nur vieles wissen.

15 Fragen
Sandra Maria Hanser räumt 64.000 Euro ab
Hättest du es noch besser gekonnt?

Und das tut die Kandidatin auch – aber erst, nachdem sie grosszügig vom Moderator gerettet wird. Und zwar bei einer Frage, die grundsätzlich mit Fussball, aber eben auch mit Religion zu tun hat. Die Frage, die sich bei 2000 Euro stellt, ist die folgende:

2000 Euro: Mit dem TuS (Turn- und Sportverein) Makkabi Berlin fand man im DFB-Pokal 2023/24 erstmals einen ...?

Die Kandidatin sagt hier sofort: «Das muss ein muslimischer Klub sein.» Zu ihrem grossen Glück ist Günther Jauch mal wieder grosszügig unterwegs und fragt ziemlich eindeutig: «Sind Sie sich sicher?» Das verleitet Hanser zur etwas ... ungeschickten Aussage: «Ein jüdischer Klub in Deutschland? Das kann ich mir nicht vorstellen.» Etwas ungemütlich, denn genau dieser ist es. Sie sei ja grundsätzlich auch ein grosser Fussballfan, meint Hanser, halt einfach des SC Freiburg. Doch sie bemerkt den Wink mit dem Zaunpfahl und nimmt den 50:50-Joker.

Danach gibt sie sich aber keine Blösse mehr: Die Kandidatin weiss einiges und entscheidet sich stets für die richtigen Joker. Kein Wunder, macht sie doch jeden Montagabend beim Pubquiz mit. Das Ganze bringt ihr am Ende 64'000 Euro ein.

Nur einmal wird es erneut etwas ungemütlich im RTL-Studio. Günther Jauch will nämlich wissen, was so ein katholischer Priester eigentlich verdient. Denn, Fun Fact: Die Kirchen sind in Deutschland der zweitgrösste Arbeitgeber, direkt nach dem Staat. Hanser ist die Frage leicht unangenehm. Ihre Antwort: «Dazu sag' ich jetzt lieber nix. »

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Häuser und Villen gibts für 1 Million Franken
1 / 70
Diese Häuser und Villen gibts für 1 Million Franken
Japan: 1,5 Fahrstunden von Tokio entfernt steht diese Stilperle zum Verkauf. Bilder: realestate.co.jp
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ruefe
03.10.2023 09:17registriert August 2015
Sepp Blatter hat ein Bundesverdienstkreuz...passt zum fussballverrückten Deutschland, wo eine Staatskrise ausbricht wenn man mal in der Gruppenphase rausfliegt.
215
Melden
Zum Kommentar
8
    «Teufelshauch»: Was sind eigentlich die Santa-Ana-Winde?

    Die katastrophalen Brände in Los Angeles an der US-Westküste werden von heftigen Winden immer wieder angefacht. Verantwortlich sind die berühmt-berüchtigten Santa-Ana-Winde, die bei den Menschen in Kalifornien auch als «Teufelshauch» (auf Englisch «Devil's breath») bekannt sind. Was hat es damit auf sich?

    Zur Story