Schweiz
Aargau

Unfall in Kaiseraugst AG: Betrunkener Autofahrer prallt in Strassenlampe

Besoffener Lieferwagenfahrer gegen Strassenlampe: 0:1

29.07.2017, 09:4629.07.2017, 14:55

Ein betrunkener Autofahrer ist am Freitagabend in Kaiseraugst AG mit seinem Lieferwagen frontal in eine Strassenlampe geprallt. Der 50-Jährige blieb unverletzt, sein Auto aber hat nur noch Schrottwert.

Der Wagen ist Schrott, die Laterne intakt, der Fahrer unverletzt (aber allenfalls verkatert).
Der Wagen ist Schrott, die Laterne intakt, der Fahrer unverletzt (aber allenfalls verkatert).Bild: Kapo AG

Nach Angaben der Aargauer Kantonspolizei vom Samstag verlor der Lenker des Lieferwagens in einem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Atemluft beim Unfallverursacher ergab, dass er mit umgerechnet rund zwei Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Er musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Der 50-Jährige war nicht der einzige Autolenker, der am Freitagabend alkoholisiert unterwegs war. Bei einer Verkehrs- und Fahndungskontrolle auf der A1 bei Neuenhof stoppte die Polizei sechs Lenker, die zu viel Alkohol intus hatten. Zudem zog sie vier Lenker aus dem Verkehr, die unter Drogeneinfluss standen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Experten diskutieren über Zukunft von Bargeld und Geldautomaten in der Schweiz
Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Wirtschaft am Freitag erörtert.
Zur Story