Ein betrunkener Autofahrer ist am Freitagabend in Kaiseraugst AG mit seinem Lieferwagen frontal in eine Strassenlampe geprallt. Der 50-Jährige blieb unverletzt, sein Auto aber hat nur noch Schrottwert.
Der Wagen ist Schrott, die Laterne intakt, der Fahrer unverletzt (aber allenfalls verkatert).Bild: Kapo AG
Nach Angaben der Aargauer Kantonspolizei vom Samstag verlor der Lenker des Lieferwagens in einem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Atemluft beim Unfallverursacher ergab, dass er mit umgerechnet rund zwei Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Er musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Der 50-Jährige war nicht der einzige Autolenker, der am Freitagabend alkoholisiert unterwegs war. Bei einer Verkehrs- und Fahndungskontrolle auf der A1 bei Neuenhof stoppte die Polizei sechs Lenker, die zu viel Alkohol intus hatten. Zudem zog sie vier Lenker aus dem Verkehr, die unter Drogeneinfluss standen. (sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stehende Passagiere müssen aus SBB-Zug aussteigen – das steckt hinter dem Vorfall
Am Freitagabend blieb ein Zug im Kanton Waadt vorübergehend im Bahnhof stehen. «Reisende, die keinen Sitzplatz haben, werden gebeten auszusteigen, sonst fährt der Zug nicht ab», teilten die SBB über Lautsprecher mit. Ein ungewöhnliches Szenario – das steckt dahinter.
Freitagabend, Gleis 1 im Bahnhof Montreux. Die Stimmung auf dem Bahnsteig ist gut: Euphorisierte Festivalbesucher kehren vom Montreux Jazz Festival zurück, Urlauber aus Italien befinden sich auf der Durchreise, und Einheimische machen sich auf den Heimweg. Der Zug um 22:29 Uhr aus Domodossola in Richtung Genf über Lausanne wird angekündigt. Die Türen öffnen sich.