Die Schlussresultate sind da: So hat deine Gemeinde abgestimmt
Soll die AHV ausgebaut oder verkleinert werden? Genau diese Frage musste sich die Schweizer Stimmbevölkerung am Sonntag stellen. Das mit der 13. AHV-Rente hat geklappt: Die Initiative schaffte sowohl das Volks- als auch das Ständemehr souverän. Weniger gut erging es der Renteninitiative. Hier alle Resultate:
13. AHV-Rente
Resultate
>>> Hier geht es zum Liveticker
Im Video:
Das sagten die Umfragen
Die Zustimmung zur 13. AHV-Rente sank im Laufe des Abstimmungskampfes. Trotzdem pendelte sie sich zum Schluss bei über 50 Prozent ein. Problematisch für die Initiative dürfte jedoch die Hürde des Ständemehrs sein.
Umfragen – alle Resultate
- 4. Umfragewelle am 21. Februar 2024 – gfs
Ja: 53 % ☑️| Nein: 43 % | Unentschlossen: 4 % - 3. Umfragewelle am 21. Februar 2024 – Tamedia
Ja: 59 % ☑️| Nein: 40 % | Unentschlossen: 1 % - 2. Umfragewelle am 26. Januar 2024 – gfs
Ja: 61 % ☑️| Nein: 36 % | Unentschlossen: 3 % - 1. Umfragewelle am 17. Januar 2024 – Tamedia
Ja: 71 % ☑️| Nein: 28 % | Unentschlossen: 1 %
Renteninitiative
Resultate
Die Erklärung im Video:
Das sagten die Umfragen
Die Renteninitiative hatte von Anfang an einen schweren Stand. Die Zustimmung kam in allen Wellen auf nur gerade einmal knapp über 40 Prozent. Deshalb dürfte diese Vorlage den Umfragen nach deutlich an der Urne scheitern.
Umfragen – alle Resultate
- 4. Umfragewelle am 21. Februar 2024 – gfs
Ja: 35 % | Nein: 63 % ☑️| Unentschlossen: 2 % - 3. Umfragewelle am 21. Februar 2024 – Tamedia
Ja: 33 % | Nein: 65 % ☑️| Unentschlossen: 2 % - 2. Umfragewelle am 26. Januar 2024 – gfs
Ja: 41 % | Nein: 53 % ☑️| Unentschlossen: 6 % - 1. Umfragewelle am 17. Januar 2024 – Tamedia
Ja: 35 % | Nein: 61 % ☑️| Unentschlossen: 4 %
