Über die für die Schweiz bestimmten F-35-Kampfjets ist zwischen der US-Regierung und dem Flugzeughersteller Lockheed Martin in den USA noch kein Vertrag unterschrieben worden. Lediglich ein erstes Abkommen zwischen den amerikanischen und den Schweizer Behörden wurde gemäss der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» geschlossen.
Die Schweiz hatte am 19. September 2022 einen Vertrag zur Beschaffung von 36 F-35 unterzeichnet. Die USA, die diesen ersten Vertrag bereits im Oktober 2021 unterzeichnet hatten, müssen nun als Vermittler bei Lockheed Martin auftreten, wie das Bundesamt für Rüstung Armasuisse am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte.
Der amerikanische Staat wird somit die Beschaffung mit dem Flugzeughersteller mit einem eigenen Vertrag regeln, bei dem die Schweiz ein Mitspracherecht hat. Die F-35-Kampfjets aus den USA sollen ab 2027 ausgeliefert werden. (sda)
Falls das stimmt, frage ich mich definitiv, ob die zuständigen Stellen in der CH einen dringenden Wechsel benötigen. Da wären Deals mit der Mafia verlässlicher...