Schweiz
Armee

Noch kein Vertrag zwischen US-Regierung und F-35-Hersteller

FILE - U.S. Air Force fighter aircraft F-35 performs on the third day of the Aero India 2025 at Yelahanka air base in Bengaluru, India, on Feb. 12, 2025. (AP Photo/Aijaz Rahi, File)
Britain Israel Arm ...
Über die für die Schweiz bestimmten F-35-Kampfjets ist zwischen der US-Regierung und dem Flugzeughersteller Lockheed Martin in den USA noch kein Vertrag unterschrieben worden.Bild: keystone

Noch kein Vertrag zwischen US-Regierung und F-35-Hersteller

20.08.2025, 11:0220.08.2025, 11:23
Mehr «Schweiz»

Über die für die Schweiz bestimmten F-35-Kampfjets ist zwischen der US-Regierung und dem Flugzeughersteller Lockheed Martin in den USA noch kein Vertrag unterschrieben worden. Lediglich ein erstes Abkommen zwischen den amerikanischen und den Schweizer Behörden wurde gemäss der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» geschlossen.

Die Schweiz hatte am 19. September 2022 einen Vertrag zur Beschaffung von 36 F-35 unterzeichnet. Die USA, die diesen ersten Vertrag bereits im Oktober 2021 unterzeichnet hatten, müssen nun als Vermittler bei Lockheed Martin auftreten, wie das Bundesamt für Rüstung Armasuisse am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte.

Der amerikanische Staat wird somit die Beschaffung mit dem Flugzeughersteller mit einem eigenen Vertrag regeln, bei dem die Schweiz ein Mitspracherecht hat. Die F-35-Kampfjets aus den USA sollen ab 2027 ausgeliefert werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
93 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
disentis
20.08.2025 11:42registriert Februar 2015
Noch kein Vertrag - umso besser > Rückzug.
1103
Melden
Zum Kommentar
avatar
EinBisschenSenfDazu
20.08.2025 11:54registriert September 2022
Heute im Radio hat der Moderator den folgenden Satz gebracht: "Solange der Vertrag mit dem Hersteller nicht unterschrieben ist, ist auch der Preis der bestellten Ware nicht bekannt."
Falls das stimmt, frage ich mich definitiv, ob die zuständigen Stellen in der CH einen dringenden Wechsel benötigen. Da wären Deals mit der Mafia verlässlicher...
982
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lohner
20.08.2025 12:05registriert August 2025
Einfach Vertrag seitens Schweiz künden - und gut ist. Das leidige Thema endlich begraben und ein europäisches Produkt erwerben.
844
Melden
Zum Kommentar
93
Besitzer verärgert: Garagist soll Jaguar für private Erledigung genutzt haben
Im Kanton St.Gallen hat eine Emil-Frey-Garage bei einem Kunden für Ärger gesorgt. Wie Blue News schreibt, brachte der Mann seinen Jaguar zum Service in die Garage seines Vertrauens. Dort sei das Auto von Mitarbeitern zu privaten Zwecken verwendet worden, so sein Vorwurf.
Zur Story