Schweiz
Auto

Lastwagen kippt Ladung auf Bahngeleise – A8 vorübergehend gesperrt

Lastwagen kippt Ladung auf Bahngeleise – A8 vorübergehend gesperrt

06.02.2018, 11:1006.02.2018, 11:10

Auf der Autobahn A8 im Berner Oberland ist es am Dienstagmorgen zu einem spektakulären Unfall gekommen. Ein Lastwagen kippte um, worauf ein mit Karton beladener Container auf ein Bahngeleise fiel. Ein herannahender Zug katapultierte den Container zurück auf die Fahrbahn, wo er ein Auto traf.

Laut Angaben von Viasuisse ereignete sich der Unfall kurz vor 9.00 Uhr. Seither sei die Autobahn A8 zwischen Spiez und Leissigen-West bis ca. 11.15 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über die Kantonsstrasse umgeleitet.

Zum Störungen kam es in der Folge auch im Schienenverkehr zwischen Spiez und Interlaken West. Laut SBB kommt es zu Verspätungen von rund 15 Minuten.

Über Verletzte und den genauen Unfallhergang lagen bis am Mittag zunächst keine Informationen vor. (sda)

Von Bus umgerast – ab in den Pub

Video: watson/Nico Franzoni

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
300 Millionen aus dem Nichts – dieser Kanton wirbelt die Bundesfinanzen durcheinander
Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul – heisst es. Doch wenn der Bund plötzlich Mehreinnahmen von 600 bis 800 Millionen Franken vermeldet, ist ein genauer Blick nötig. Denn der Geldsegen aus dem Kanton Genf wirbelt die nationale Finanzplanung auf. Wir erklären, was hinter den Zahlen steckt – und welche nationalen Folgen sie haben.
Zur Story