Schweiz
Basel

14 Männer nach Angriff auf Basler Marktplatz angeklagt

Die Polizei Basel-Stadt nahm nach der Massenschlägerei sieben Personen fest. (Symbolbild)
14 Männern wird vorgeworfen Besucher eines Festes angegriffen zu haben. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE

14 Männer nach Angriff auf Basler Marktplatz angeklagt

06.06.2025, 13:1106.06.2025, 13:11

14 Männer müssen sich nach einem Angriff auf dem Basler Marktplatz im Mai 2022 unter anderem wegen Landfriedensbruchs, Schreckung der Bevölkerung, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen vor dem Strafgericht verantworten. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag nach Abschluss der Vorverfahren mit.

Bei den angeklagten Personen handelt es sich um türkische Staatsbürger. Sie sind zwischen 25 und 39 Jahren alt, wie es weiter heisst.

Den beschuldigten Personen wird im Rahmen der Anklage vorgeworfen, am Abend des 8. Mai 2022 Besucherinnen und Besucher eines Festes auf dem Marktplatz tätlich angegriffen zu haben. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Fünf Verletzte mussten ins Spital gebracht werden.

Die Polizei nahm daraufhin acht Tatverdächtige in einer konzertierten Aktion in sechs Kantonen fest. Weitere mutmassliche Täter hatte die Polizei bereits am Tag der Tat festgehalten. Drei mutmasslich involvierte Personen hätten bisher nicht identifiziert werden können, hiess es weiter.

Wann die Verhandlung vor dem Strafgericht stattfindet, ist offen. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So feiert der FC Basel den Cupsieg 2024/25
1 / 18
So feiert der FC Basel den Cupsieg 2024/25

Den Final im Berner Wankdorf gewann der FC Basel gegen den FC Biel 4:1 und krönte sich damit zum Cupsieger 2024/25.

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das zahlen Fans für den grossen Cosplay-Auftritt an der Fantasy Basel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Andere Besitzer, gleicher Glamour: So war die Eröffnung des ZFF
Die 21. Ausgabe des Zurich Film Festivals ist die erste unter den neuen Eigentümern um Festivaldirektor Christian Jungen. Was war vom Wechsel zu spüren?
Die grellsten Schlagzeilen, die das Zurich Film Festival (ZFF) in diesem Jahr im Vorfeld seiner Eröffnung produzierte, berührten weder Skandal noch Kontroverse. Da war keine Debatte um Cancel-Culture, kein Eklat um einen Hauptsponsor und keine kurzfristige Absage eines eingeplanten Films wegen Shitstorm und Drohungen – so wie es in den letzten drei Jahren geschehen war.
Zur Story