Schweiz
Basel

Inhaber eines Basler Tattoo-Studios holt nach Streit die Schrotflinte – ein Verletzter

Inhaber eines Basler Tattoo-Studios holt nach Streit die Schrotflinte – ein Verletzter

05.07.2016, 17:4705.07.2016, 19:26

Bei einer Schiesserei in der Basler Webergasse ist am Dienstag ein Mann verletzt worden. Er gehörte zu einem Trio, das in einem Tätowierladen randalierte, bis dessen Chef mit einer Schrotflinte schoss. Alle vier wurden festgenommen.

Basel

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bestätigte Angaben von Radio Basilisk über die Schiesserei am helllichten Tag im Rotlichtviertel. Der Angeschossene sei nicht schwer verletzt und hospitalisiert worden. Ermittlungen laufen.

Holzstock und Pfefferspray

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei trug sich folgendes zu: Drei Männer suchten das Tattoo-Studio auf. Es kam zu einer verbalen und gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen ihnen und dem Ladeninhaber. In deren Verlauf seien unter anderem ein Holzstock und ein Pfefferspray eingesetzt worden, schreibt die Staatsanwaltschaft in einem Communiqué. (tat/whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Sekundenschlaf mit fatalen Folgen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Berns subver­si­ve Strassenschilder
In der Schweiz sind Strassen in weisser Schrift auf blauem Grund gekennzeichnet. Ausser in der Berner Altstadt: Hier sind Strassenschilder rot, grün, gelb, schwarz und weiss. Diese Farbenpracht hat die Stadt Bern dem Feldzug Frankreichs von 1798 zu verdanken.
Die 20‘000 Berner Soldaten hatten gegen die von Norden einfallende, 35‘000 Mann starke französische Armee am Ende keine Chance. Solothurn war gefallen, die Berner Regierung hatte kapituliert, die 4100 Mann starke eidgenössische Hilfstruppe blieb passiv, und im 16 Kilometer entfernten Fraubrunnen stemmten sich an diesem 5. März 1798 wenige Tausend Berner unter dem Kommando des Generalmajors Karl Ludwig von Erlach vergeblich gegen die Übermacht.
Zur Story