Schweiz
Bern

Störung: Alle Berner Trams stehen still

Zahlreiche Störungen: Tram-Chaos in Bern

16.10.2018, 16:3316.10.2018, 20:41
Ein Tram der Linie 7 faehrt durch die Spitalgasse in Bern, im Hintergrund die Heiliggeist-Kirche und der Bahnhofplatz, am Sonntag, 28. Juni 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Bild: KEYSTONE

In der Stadt Bern müssen Tramfahrer derzeit lange warten. Sämtliche Linien sind aufgrund einer Störung unterbrochen oder eingeschränkt, wie Bernmobil meldet.

Die Dauer des Unterbruchs ist unbestimmt, wird aber den Feierabendverkehr ziemlich durcheinanderwirbeln. Bereits nach 15 Uhr hatte es erste Probleme wegen einer Fahrleitungsstörung am Hirschengraben gegeben.

Diese hatten sich nach 16 Uhr dann auf die ganze Innenstadt ausgewirkt. Am Abend Uhr sollte der Strom zwischen Zytglogge und Kocherplatz abgestellt und der Schaden behoben werden. Inzwischen sind die meisten Linien wieder befahrbar. Es kommt aber immer noch zu Verspätungen.

(tam/aeg)

Das älteste «Schmetterlingskind» der Schweiz

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
oXiVanisher
16.10.2018 16:48registriert September 2015
Ach ja ... hat in Bern die SBB gerade keinen Ausfall zur Stosszeit, dann springt Bernmobil sofort ein. Was ist eigentlich momentan Los beim ÖV im Raum Bern?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
problemfall
16.10.2018 17:33registriert Januar 2018
Das spricht für einen gemütlichen Feierabendspaziergang quer durch die Stadt.
00
Melden
Zum Kommentar
26
Stalking ist ab 2026 ein eigener Straftatbestand
Stalking oder sogenanntes Nachstellen ist ab Anfang 2026 ein Straftatbestand und kann mit Freiheits- oder Geldstrafen geahndet werden. Der Bundesrat hat vom Parlament beschlossene Änderungen des Strafgesetzbuches in Kraft gesetzt.
Zur Story