Das Rotlich wird im Berner Bahnhof nicht mehr weiter geführt.Bild: KEYSTONE
SBB schaffen Rotlicht für Passagiere am Berner Bahnhof wieder ab
Im Spätherbst 2016 testete die SBB, ob die Kunden mittels eines Ampelsystems beim Treppenabgang der Gleise 3/4 schneller in die Unterführung gelangen: Bei einer Zugeinfahrt signalisierte eine rote Ampel in der Unterführung, dass die Treppe in Richtung Perron vorübergehend nicht benutzt werden sollte.
Das Ampelsystem bei den Perronaufgängen Gleise 3/4 hatte nahezu keinen positiven Einfluss auf die Personenflüsse, schreiben die SBB in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Zudem sei die Ampel von den Kunden teilweise als bevormundend aufgenommen worden. Das Ampelsystem werde deshalb wieder abgeschafft.
Die Markierungen werden beibehalten und neu abriebfest gemacht.Bild: SBB
Die Richtungstrennung mit Markierungen wird dagegen beibehalten. Sie sei bei den Kunden gut angekommen, schreiben die SBB.
(whr)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
