Schweiz
Blaulicht

Dank DNA-Spuren: Kantonspolizei nimmt Sextäter von Rothrist fest

Bei der Bahnhofsunterführung Rothrist wurde eine Frau überfallen und sexuell missbraucht. 
Bei der Bahnhofsunterführung Rothrist wurde eine Frau überfallen und sexuell missbraucht. bild: screenshot/google maps

Dank DNA-Spuren: Kantonspolizei nimmt mutmasslichen Sexualstraftäter von Rothrist fest

Die Kantonspolizei hat den Mann, der vor rund zwei Wochen eine Frau in der Bahnhofsunterführung in Rothrist überfallen und sexuell missbraucht hat, festgenommen. Der Beschuldigte hat die Tat gegenüber der Staatsanwaltschaft grundsätzlich eingestanden.
11.07.2017, 14:4612.07.2017, 09:07

Der Täter von Rothrist wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm liess am Montag einen 54-jährigen Mann festnehmen, der unter Verdacht steht, in der Bahnhofsunterführung in Rothrist eine junge Frau ausgeraubt und sexuell missbraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft wird gemäss eigenen Angaben Untersuchungshaft beantragen. Bei dem Täter handelt es sich um einen 54-jährigen Griechen aus der Region. 

Der damals unbekannte Täter hatte in der Nacht auf den 22. Juni eine junge Frau überfallen. Das Opfer gab an, dass der Mann sie erst mit einem Messer bedrohte und Bargeld forderte. Danach habe er sie gepackt und sexuell missbraucht. Sie wehrte sich und schrie um Hilfe, dem Täter gelang aber die Flucht. Die Fahndung der Polizei mit einem Diensthund und Phantombild blieb zunächst erfolglos. 

Jetzt auf

Jetzt konnten die Strafverfolgungsbehörden den Mann mittels DNA-Spuren ausfindig machen. Gemäss Staatsanwaltschaft hat der Beschuldigte die Tat grundsätzlich eingestanden. Sie hat ein Verfahren wegen qualifizierter sexueller Nötigung und Raubes eröffnet. 

Eine 21-jährige Frau wurde attackiert und sexuell missbraucht. Der skrupellose Täter konnte flüchten. Die Polizei fahndet mit einem Phantombild. Video: © TeleM1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
farbar
11.07.2017 14:52registriert April 2015
Unglaubliche Leistung der Polizei und der Wissenschaft!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
11.07.2017 17:37registriert Januar 2014
Gute Arbeit, danke 👌
00
Melden
Zum Kommentar
3
Rammbock-Einbrecher verletzen Bijouterie-Inhaber in Olten SO
Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in Olten SO mit einem Auto als Rammbock in ein Juweliergeschäft eingebrochen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Einbrechern und dem Ladeninhaber, der dabei verletzt wurde.
Zur Story