Nach 25 Jahren im Knast ist «Öko-Terrorist» Marco Camenisch wieder frei
Am letzten Freitag ist Camenisch aus dem Gefängnis entlassen worden, obwohl seine Freiheitsstrafe ursprünglich bis Mai 2018 hätte dauern sollen.
Wie der «Blick» berichtet, hat der Bündner in den 70er-Jahren als Teil der Anti-Atom-Bewegung mehrere Sprengstoffanschläge auf Hochspannungsmasten von Kraftwerken verübt – vom Gericht wurde er dafür zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt.
Nach der Flucht aus der Strafanstalt Regensdorf, bei der 1981 ein Aufseher getötet wurde, erschoss Camenisch 1989 einen Grenzwächter. Er wurde von diesem in Brusio GR gesichtet, als er die Grabstätte seines Vaters besuchte. Zuvor war er in Italien untergetaucht.
Letztmals wurde er 2001 in der Toskana verhaftet, ein Jahr später folgte die Auslieferung an die Schweiz. (rst)



