Das Fundstück der Thurgauer Kantonspolizei.bild: kapo thurgau
Die Thurgauer Kantonspolizei sucht den Besitzer eines Tresors. Sie haben den Safe am Dienstag bei Wagenhausen TG aus dem Rhein gefischt und suchen nun die Besitzerin oder den Besitzer.
Ein Passant habe gemeldet, dass auf der Höhe der Propstei ein Tresor im Rhein liege, teilte die Thurgauer Polizei am Mittwoch mit. Taucher brachten den kleinen Geldschrank, der knapp einen Meter unter der Wasseroberfläche lag, ans Ufer. Er ist beschädigt, aber verschlossen. Die Polizei klärt nun ab, ob der Tresor einem Delikt zugeordnet werden kann.
«Der Tresor ist 35 x 52 x 35,5 Zentimeter gross und mit einem Zahlenschloss versehen.»
Kapo Thurgau
Hört sich diese sehr präzise Beschreibung vertraut an? Dann solltest du dich bei der Polizei unter der Nummer 058 345 26 00 melden. (jaw/sda)
Aktuelle Polizeibilder
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Nach Valérie Dittlis Sturz gerät ihr Vorgänger unter Druck – die Affäre wird neu aufgerollt
Reiche sollen unter FDP-Finanzdirektor Pascal Broulis in der Waadt zu tief besteuert worden sein. Linke fordern eine PUK und kritisieren: «Dittli wurde härter behandelt.» Nun wehrt sich Broulis.
Expertenbericht, externe Gutachten, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft – und bald auch eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK)? In der durchgeschüttelten Waadtländer Politik werden gerade alle möglichen Untersuchungen gestartet. Zwei Monate ist es her, seit Finanzdirektorin Valérie Dittli (Mitte) vom übrigen Staatsrat entmachtet wurde. Ein Expertenbericht wirft ihr vor, das Amtsgeheimnis verletzt und die Annullierung ausgestellter Steuerveranlagungen von Top-Steuerzahlenden verlangt zu haben.