Schweiz
Brexit

Wie die Schweiz vom Brexit profitieren will

Wie die Schweiz vom Brexit profitieren will

25.10.2018, 13:5125.10.2018, 14:55
Swiss Federal Councilor Ignazio Cassis, right, welcomes British Foreign Secretary Jeremy Hunt in Bern, Switzerland, Thursday, Oct. 25, 2018. (Peter Schneider/Keystone via AP)
Cassis und Hunt.Bild: AP/Keystone

«Mind the Gap» – die lückenlose Weiterführung der Beziehungen: Dafür setzen sich die Schweiz und Grossbritannien nach dem Brexit gemeinsam ein. Zu diesem Zweck hat Aussenminister Ignazio Cassis seinen britischen Amtskollegen Jeremy Hunt in Bern empfangen.

Beim bilateralen Treffen im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks am Donnerstag standen die Brexit-Verhandlungen sowie die damit verbundene Strategie der beiden Länder im Zentrum, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte. So sollen die gegenseitigen Beziehungen in diesem politischen Kontext «so weit wie möglich bruchlos» weitergeführt werden.

Die beiden Aussenminister sprachen von «ausgezeichneten schweizerisch-britischen Beziehungen» in verschiedensten Bereichen. Im Rahmen der «Mind the Gap»-Strategie wolle der Bundesrat die bestehenden gegenseitigen Rechte und Pflichten über den Brexit hinaus so weit als möglich sicherstellen. Und, so schreibt das EDA, «wo ein Interesse besteht – vertiefen».

Cassis und Hunt sprachen bei ihrem Treffen ausserdem über verschiedene Herausforderungen im Sicherheitsbereich sowie über regionale Themen, zum Beispiel betreffend Saudi-Arabien. Inhaltlich wurde nichts dazu bekanntgegeben.

Am Vorabend hatte Bundespräsident Alain Berset Aussenminister Hunt zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. (aeg/sda)

Theresa May hat sich wieder als Tänzerin versucht

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Putins Meistergeiger in Gstaad: Die SVP-Gemeindepräsidentin interessiert es nicht
Die Saaner SVP-Gemeindepräsidentin hat keine Meinung dazu, dass Vadim Repin beim Gstaader Winterfestival auftritt.
Wie in dieser Zeitung Mitte Oktober berichtet, tritt Wladimir Putins Meistergeiger Vadim Repin im Januar am Festival «Les sommets musicaux de Gstaad» an einem Abend auf und wird dort eine Woche lang junge Geiger und Geigerinnen betreuen. Er ist ein Protagonist von Putins Musikreich, spielt oft in Moskau und leitet ein Winterfestival in Nowosibirsk, das vom Staat unterstützt wird: Putin grüsst jeweils aus dem Programmheft.
Zur Story